fairvesta Anleger erhalten Auszahlungen

Zum 30. Juni eines jeden Jahres erhalten Anleger der fairvesta Beteiligungsgesellschaften die jährlichen Renditeauszahlungen aus ihren Beteiligungen sowie – bei Erreichen der Mindestlaufzeit – die vertragsgemäße Auszahlung ihrer Beteiligung. Die Auszahlungshöhe variiert dabei je nach Fonds und Laufzeit der Beteiligung. So auch 2014 – hier exemplarisch einige Beispiele:
Ein Einmalanleger des Fonds fairvesta I, der am 12.02.2003 beigetreten ist und 10.000 Euro zzgl. f

journalist-Barometer: Autohersteller sind die wichtigsten und glaubwürdigsten Dax-Unternehmen für Journalisten / Banken und Energiekonzerne am Ende des Vertrauensindexes

Die Autohersteller, die Telekom und Siemens spielen
in der Berichterstattung deutscher Medien über Dax-30-Unternehmen die
größte Rolle. Das ergab eine nicht repräsentative Online-Umfrage des
Medienmagazins journalist in Kooperation mit der Mediendatenbank und
PR-Software Zimpel, an der sich insgesamt 1.570 in Deutschland tätige
Journalisten beteiligt haben.

Mit 31,8 Prozent gab knapp ein Drittel der Befragten an, dass
Volkswagen die größte Bedeutung h

Pfeiffer: Netzneutralität birgt großes Potenzial für flächendeckenden Netzausbau

Einheitsinternet hemmt Investitionen

Heute berät der Deutsche Bundestag den Koalitionsantrag "Moderne
Netze für ein modernes Land – Schnelles Internet für alle". Hierzu
erklärt der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Joachim Pfeiffer:

"Der gleichberechtigte Zugang zum Internet garantiert weiteres
Wachstum und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Dieser darf aber
nicht verwechselt werden mit einer k

Lange: Breitbandausbau braucht schnell vernünftige Rahmenbedingungen

Ausbaukosten müssen reduziert werden

Die Koalitionsfraktionen haben am heutigen Donnerstag in den
Bundestag einen gemeinsamen Antrag zum Breitbandausbau eingebracht.
Hierzu erklärte der Sprecher für digitale Infrastruktur der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Ulrich Lange:

"Der Netzausbau muss deutlich beschleunigt werden, um die
ehrgeizigen Breitbandziele mit 50 Megabit pro Sekunde im Jahr 2018 zu
erreichen. Mit einem konkreten Maßnahmenpaket soll ge