Microsoft anerkennt Object Solutions Software AG für ihre Leistung in der Fertigungsindustrie

Merlischachen-Küssnacht (CH), 8. August 2014. Object Solutions Software AG wurde als Microsoft-Partner für ihre herausragenden Softwarelösungen und Dienstleistungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie anerkannt. Das Unternehmen bietet umfassende Product Lifecycle Managements- (PLM), Spezifikations- und Produktentwicklungslösungen an, die auf Microsoft-Technologien basieren.

Auf Dynamics NAV basierende Transport Management Software move)trans

Auf Dynamics NAV basierende Transport Management Software move)trans

move)trans® ist eine für Dynamics NAV konzipierte Transport Management Software (TMS) mit Funktionen des Transportmanagements und der Tarifierung. Konditionen, Haustarife, Kundentarife und Frachten dritter Speditionsdienstleister können flexibel eingestellt werden.
Die Integrierbarkeit ist ein entscheidener Grund move)trans® auf Basis von Microsoft Dynamics NAV einzusetzen.
move)trans® lässt sich schnell, einfach und präzise implementieren und ist

neues deutschland: Zusammenstöße zwischen Islamisten sowie Jesiden und Kurden auch in Berlin

Wie im westfälischen Herford ist es auch in Berlin
zu einer Auseinandersetzung zwischen Islamisten sowie Jesiden und
Kurden gekommen. Bereits am vergangenen Mittwoch versammelten sich
nach Recherchen der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Wochenendausgabe) am Brandenburger Tor 450 Menschen zu
einer Demonstration gegen den "Terror des Islamischen Staates".
Aufgerufen zu dem Soldiaritätsprotest für die Jesiden in Irak hatte
eine kurd

Fuhrparkverwaltung Software move)fleet® Dynamics NAV: Classic Client (CC) und Role-Tailored-Client (RTC)

Fuhrparkverwaltung Software move)fleet® Dynamics NAV: Classic Client (CC) und Role-Tailored-Client (RTC)

ags stellt den Role-Tailored-Client (RTC) für die auf Microsoft Dynamics NAV 2013 basierende Fuhrparkverwaltung Software move)fleet® als Neuheit vor, der Classic Client (CC) wird in der Version NAV 2009 oder älter weiterhin unterstützt.
Durch eine rollenbasierte Arbeitsoberfläche erhält der Benutzer ein maßgeschneidertes und strukturiertes Anwendungsfenster mit einer Übersicht seiner anstehenden Aufgaben. Sie verbirgt nicht benötigte Features

Sanktionen führen in die Sackgasse

"Es war abzusehen, dass Russland auf die Sanktionen der USA und der EU mit Gegenmaßnahmen reagiert", erklärte der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Wolfgang März, am Freitag in Magdeburg. "Im Interesse der Unternehmer in Sachsen-Anhalt war und bin ich gegen Handelssanktionen jeglicher Art und von jeder Seite. Sie sind hochriskant und führen in die Sackgasse." Schon jetzt sei die Verunsicherung in der Wirtschaft gr