.
– 57 Prozent würden Kontaktanfragen in Sozialen Netzwerken ablehnen
– Nur 5 Prozent sind mit Vorgesetzten online vernetzt
Die Mehrheit der Berufstätigen will mit dem eigenen Chef nicht in einem Sozialen Netzwerk befreundet sein. 37 Prozent der Beschäftigten, die ein Soziales Netzwerk nutzen, würden eine entsprechende Freundschafts- oder Kontaktanfrage ihres Chefs auf keinen Fall annehmen, 20 Prozent wahrscheinlich nicht. Demgegenüber sagen nur
Thomas Greiner, Präsident und Friedhelm Fiedler, Vizepräsident
des Arbeitgeberverband Pflege (AGVP), laden Sie sehr herzlich zu
einem Pressegespräch ein.
Die Themen des Pressegesprächs:
– Altenpflege in Deutschland – neue Zahlen, Daten, Fakten
– Drei Jahre Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive in der
Altenpflege
– Die ersten Pflegefachkräfte aus China arbeiten nun in
Deutschland
– Mindestlohn, Tarifve
Hamburg – Die deutsche Wirtschaft wächst – Grund dafür ist allerdings nicht die Paradedisziplin der Deutschen, der Export, sondern vielmehr die wachsende Binnennachfrage und ein erheblicher Anstieg bei den Investitionen in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Studie des führenden Kreditversicherers Euler Hermes.Im Gesamtjahr 2014 wird sich dieser Trend nach Einschätzungen der Ökonomen fortsetzen: Das erwartete Wachstum des BIP von 1,9% basiert auf einem dynamischen Zuwachs von 6,2% …
Hamburg – Die deutsche Wirtschaft wächst – Grund dafür ist allerdings nicht die Paradedisziplin der Deutschen, der Export, sondern vielmehr die wachsende Binnennachfrage und ein erheblicher Anstieg bei den Investitionen in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Studie des führenden Kreditversicherers Euler Hermes.Im Gesamtjahr 2014 wird sich dieser Trend nach Einschätzungen der Ökonomen fortsetzen: Das erwartete Wachstum des BIP von 1,9% basiert auf einem dynamischen Zuwachs von 6,2% …
– Bilateraler Kredit in Höhe von 51 Mio. EUR
– Mittelständische Unternehmen liefern Spezialanlagen zur
umweltfreundlichen Produktion
– Recycling: Holzabfälle werden zu verschiedenen
Holzspanwerkstoffen weiterverarbeitet
Mit einem Kredit in Höhe von 51 Mio. EUR finanziert die KfW
IPEX-Bank den Export von Spezialanlagen zur umweltfreundlichen
Spanplattenproduktion nach Südamerika. Kreditnehmer und Besteller der
Anlagen, die von verschiedenen de