Einfach ein gutes Gefühl

Einfach ein gutes Gefühl
Einfach ein gutes Gefühl
BOARD legt im Langzeitvergleich größtes Wachstum im deutschen BI-Markt hin
Russen-Hacker stehlenüber 1 Mrd. Passwörter – Aktuelle –Behind the Scene– widmet sich dem Thema Sicherheit
Der DAX konnte die Talfahrt gestern stoppen und ging mit einem leichten Plus von 0,39% bei 9.189 Punkten aus dem Handel.
Vom 09.08.2014 ? 11.08.2014 werden in Dortmund Fachbesuchern innovative Wohnart und Lifestyle Produkte präsentiert
Verbrechen gegen die Menschlichkeit an ethnischen
und religiösen Minderheiten nehmen zu
Das irakische Parlament hat sich trotz der Einnahme immer größerer
Teile des Landes durch die radikalislamische Terrorgruppe Islamischer
Staat (IS) nicht auf die Wahl eines neuen Regierungschefs einigen
können. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist tief besorgt ü
Einer der Hauptbeschuldigten im neuen
Kinderpornografie-Fall ist ein 49-jähriger Mann aus Bielefeld. Das
bestätigte die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Mittwoch dem
WESTFALEN-BLATT.
Insgesamt werden nach der bundesweiten Razzia wegen
Kinderpornografie fünf Männer verdächtigt, Kinder schwer missbraucht
zu haben. Neben dem 49-Jährigen aus Bielefeld gehe es um drei Männer
aus Berlin im Alter von 37, 46 und 49 Jahren sowie um einen
47-Jährigen aus N
Ein Finanzierungsbeispiel für junge Handwerker
Mit großer Sorge beobachtet die Bayerische
Landesärztekammer (BLÄK) sowohl die personelle als auch die
strukturelle Entwicklung an Bayerns Krankenhäusern. "Die
Personaldecke ist mittlerweile sowohl im ärztlichen als auch im
pflegerischen Bereich äußerst dünn geworden", sagt BLÄK-Präsident Dr.
Max Kaplan. Nach Angaben der Bayerischen Krankenhausgesellschaft
mussten 52 Prozent der Kliniken für das Jahr 2013 ein Defizit
auswei
Der Aufschwung im baden-württembergischen Mittelstand setzt sich im laufenden Jahr 2014 mit großer Dynamik weiter fort. Das erwartet der Bund der Selbständigen Baden-Württemberg (BDS) auf Basis einer Konjunkturumfrage zur Jahresmitte unter 700 Unternehmen.