Thüringische Landeszeitung: Zu viele Schwächen / Kommentar von Matthias Benkenstein zum Mautdesaster des Bundesverkehrsmnisters Dobrindt

Die Messlatte liegt ziemlich hoch. Das hat
Alexander Dobrindt selbst so gewollt. "Die Pkw-Maut für Ausländer
kommt so sicher wie das Amen in der Kirche", prophezeite er bei den
Koalitionsverhandlungen im Herbst.

Wenn der Verkehrsminister jetzt von allen Seiten kritisiert wird,
dass hat er sich das auch selbst zuzuschreiben. Zum einen versäumte
er, die Fachpolitiker der Koalition frühzeitig in dieses kontroverse
Projekt einzubinden. Zum anderen mied er auch

EANS-News: S&T AG baut im ersten Halbjahr 2014 Umsatz- und Ergebniswachstum aus

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

* Umsätze steigen um 5 Prozent auf 164,8 Mio. EUR (Vj. 157,6 Mio.
EUR) * EBITDA wächst um 23 Prozent auf 10,0 Mio. EUR (Vj 8,1 Mio.
EUR) * Ausblick: Wachstum soll sich 2015 mit ,,Smart En

Thüringische Landeszeitung: Der Preis des Friedens – Widerruf des Rüstungsdeals setzt ein Zeichen / Kommentar von Axel Zacharias zur Rücknahme des Rheinmetall-Rüstungsgeschäftes mit Russland durch die deutsche Bundesregierung

Das Arbeitsplatzargument rechtfertigt nicht jedes
Geschäft, vor allem dann, wenn es um das heikle Terrain der Rüstung
geht. Bundeswirtschaftsminister und SPD-Chef Sigmar Gabriel riskiert
mit dem Widerruf des Rheinmetall-Rüstungsdeals beträchtliche
Schadenersatzforderungen. In Deutschland wird aber so viel Geld bei
diversen Großprojekten sinnlos in den Sand gesetzt, da wird der
Steuerzahler diese mögliche Forderung verschmerzen können. Es ist der
Preis de

Mitteldeutsche Zeitung: SPD Sachsen-Anhalt Landtagswahl 2016: Budde will Spitzenkandidatur

Die Vorsitzende der Landes-SPD, Katrin Budde, will
Spitzenkandidatin ihrer Partei für die Landtagswahl 2016 werden. "Es
ist kein Geheimnis, dass ich antreten will", sagte sie im Gespräch
mit der "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstagausgabe). Ihre
Vorstellungen dazu wollte sie aber noch nicht skizzieren. "Bis zum
Schluss wollen wir aber noch vernünftige Koalitionsarbeit machen. Das
will ich nicht belasten, indem wir über Spitzenkandidaten reden.
Je

Mitteldeutsche Zeitung: Internet Falsche Politiker-Konten: Landesregierung arbeitet an Gegenstrategie

Die Serie gefälschter Konten von Landes-Politikern
bei Twitter und Facebook reißt nicht ab. Nach Regierungsmitgliedern
und Behörden geraten nun auch einfache Abgeordnete ins Visier der
Hochstapler. Aktuelles Opfer ist der CDU-Landtagsabgeordnete Bernhard
Bönisch aus Halle. "Ich habe gar nicht gemerkt, dass jemand in meinem
Namen dort etwas schreibt", sagte Bönisch der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstag-ausgabe). "Ich

Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Kriminalität Staatsanwaltschaft bereitet Anklage im PC-Fritz-Fall vor

Im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen den
halleschen Software-Händler PC-Fritz bereitet die Staatsanwaltschaft
Halle offenbar eine Anklage vor. Nach Informationen der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Dienstagausgabe) richtet sie
sich allerdings nicht gegen den Firmengründer und ehemaligen Chef
Maik Mahlow, sondern gegen eine andere Person, die derzeit als
einziger Verdächtiger noch in Haft sitzt. Das Unternehmen war vor
knapp einem Jahr in Verdach