Thüringens SPD-Spitzenkandidatin Heike Taubert
fordert eine Art "Kopfsteuer" für im Freistaat gut ausgebildete und
anschließend in andere Bundesländer abgewanderte Thüringer. Es gehe
darum, dass Thüringen sehr viel dafür tue, um Bayern und
Baden-Württemberg mit Fachkräften zu versorgen, sagte sie der
"Thüringischen Landeszeitung" (Donnerstagausgabe). Das müsse bei der
anstehenden Neuordnung des Länderfinanzaus
Die USA liefern Waffen an die Kurden im Irak.
Kanada, Kroatien und Albanien ebenfalls. Des Weiteren haben
Italiener, Franzosen und Briten Rüstungslieferungen angekündigt. Kann
Deutschland da ausscheren? Das Dilemma zwischen tatenlosem Zuschauen
beim Morden der IS-Terroristen einerseits und der Gefahr, den Krieg
weiter anzuheizen andererseits, ist hinlänglich beklagt. Doch es
hilft alles nichts, es muss eine Entscheidung her. Risiken bergen
beide Alternativen. Angesichts dies
Nachdem vergangene Woche bekannt geworden war, dass
sich die Stimmung in den Chefetagen der Unternehmen eintrübt, hat die
Skepsis über die wirtschaftliche Entwicklung auch die Verbraucher
erreicht. Die ungewöhnlich vielen internationalen Krisenherde, die
die Schlagzeilen in diesem Sommer beherrschen, zeigen mit Wucht nun
auch in Deutschland Wirkung. Die schlechtere Stimmung trifft das Land
in einer Zeit, da sich das Wachstum spürbar abschwächt. Das DIW
warnte gester
Das Bundeskriminalamt leistete deshalb gestern
seinerseits eine wichtige Beratungshilfe, die die Erfinder der oben
geschilderten Geschäftspolitik natürlich nicht freuen wird: Denn nur,
wer seine Bankgeschäfte am Schalter erledigt, kann sicher sein,
keinem Betrüger auf den Leim zu gehen. Online-Banking ist unsicher.
Das Geldabheben am Automaten an Wochenenden längst ein
Vabanque-Spiel. Mitarbeiter eines bekannten Softwarekonzerns meiden
übrigens schon seit Jahr
Dank guter Auftragslage und einer kontinuierlichen Entwicklung erreicht die Lieblingsagentur die selbst gesteckten Ziele für 2014 und schafft einen weiteren Arbeitsplatz. Die Zahl der festangestellten Mitarbeiter steigt damit auf zehn.
Der Chef der Berliner Piratenpartei, Martin Delius,
hat sich nach der Rücktrittsankündigung des Regierenden
Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) für eine "Regierung der linken
Mehrheit" mit SPD und Linkspartei ausgesprochen. "Die Gelegenheit ist
ideal", sagte Delius dem Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe).
"Wir könnten uns aber auch ein Tolerierungsmodell vorstellen.
Streng genommen forscht die Wissenschaft im
Auftrag der Politik schon seit fast einem Jahrzehnt am Für und Wider
der familienbezogenen Leistungen in Deutschland. Die Experten dürften
jeden Euro einzeln umgedreht haben, den der Staat für Kinder,
Ehepaare, Alleinerziehende und Witwen ausgibt. Das Ergebnis liegt nun
in einem Bericht vor – und verschwindet wohl sang- und klanglos in
der Schublade. Schon beim Zwischenfazit 2013 befand die damalige
CDU-Familienministerin Kristina S
Ausgeweitet hat sich besonders die digitale Erpressung – wenn also
zum Beispiel mit fingierten, angeblich vom Bundeskriminalamt
stammenden Meldungen Strafzahlungen von Computernutzern eingefordert
werden. In solchen Fällen kann man nur raten: Keinesfalls bezahlen;
auch wenn man vielleicht ein schlechtes Gewissen hat, weil man sich
auf nicht ganz legale Weise Musik oder einen Film heruntergeladen
hat.
Zugenommen hat auch der Betrug beim Online-Banking. Hier gilt
Eigentlich war das zu erwarten: Die internationalen Krisen haben
die Stimmung der Verbraucher in Deutschland eingeholt. Angesichts
täglicher Berichte über die Konfliktherde in der Welt machen sich die
Menschen zunehmend Sorgen, ob dies negative Folgen für die hiesige
Wirtschaft und damit auch ihr eigenes Leben haben könnte.
Droht die Stimmung nun zu kippen? Das hängt vor allem von den
Unternehmen ab. Sollten die Beschäf
Eigentlich war das zu erwarten: Die internationalen Krisen haben
die Stimmung der Verbraucher in Deutschland eingeholt. Angesichts
täglicher Berichte über die Konfliktherde in der Welt machen sich die
Menschen zunehmend Sorgen, ob dies negative Folgen für die hiesige
Wirtschaft und damit auch ihr eigenes Leben haben könnte.
Droht die Stimmung nun zu kippen? Das hängt vor allem von den
Unternehmen ab. Sollten die Beschäf