Daimlers „Sowohl-als-auch“-Managerin: Interview mit Ursula Schwarzenbart

Daimlers „Sowohl-als-auch“-Managerin: Interview mit Ursula Schwarzenbart

Seit Jahrzehnten schon steht die Daimler AG für Faszination und Verantwortung. Ursula Schwarzenbart trägt in Ihrer Rolle als Global Chief Diversity Manager stark dazu bei. Denn sie fördert die Frauenrate in Führungspositionen, die bis 2020 auf 20% gesteigert werden soll. Am 26.11. startet sie beim 5. Deutschen Innovations- & Querdenker-Kongress durch, der unter dem Motto "ideen. innovation. wachstum. Zukunftsstrategien und Geschäftsmodelle für nachhaltigen

Produktneuheit von Sontheim – CAN-to-Ethernet Gateway mit Diagnosefunktionen

Produktneuheit von Sontheim – CAN-to-Ethernet Gateway mit Diagnosefunktionen

Das von Sontheim entwicklete eSys-IDC4E1 bietet mit seinem 32-Bit Mikrocontroller, diversen Schnittstellen und integrierten Diagnosefunktionen sowohl eine hohe Leistungsfähigkeit wie auch vielfältige Einsatzmöglichkeiten im industriellen Umfeld. Die Multithreat API SAE J2534-1 wird kostenlos als standardisierte Schnittstelle mitgeliefert und ermöglicht eine schnelle und einfache Verwendung des Moduls.
eSys-IDC4E1 ermöglicht die Verbindung von verschiedenen CAN-B

ACI-Fonds: Millionenklage gegen Anlegeranwalt Göddecke / Nach Einstellung der Strafverfahren fordern ACI-Geschäftsführer Lohmann Schadensersatz wegen Falschbehauptungen und einer Verleumdungskampagne

Nach der Einstellung der Strafverfahren gegen
die beiden Geschäftsführer der Alternative Capital Invest (ACI)
Hanns-Uwe Lohmann und Robin Lohmann durch das Landgericht Bielefeld
wird nun Rechtsanwalt Hartmut Göddecke aus Siegburg, sowie der
ehemalige Top-Verkäufer der ACI, Rainer Regnery aus Hillesheim als
Geschäftsführer der von ihm ins Leben gerufenen
Interessensgemeinschaft ACI-Anleger e.V. auf eine Schadensersatzsumme
von rund 1 Million Euro verklagt.

Neues von setron: Serie AUH von JST – SMD Hybrid-Stecksystem in Miniaturgröße zur kombinierten Strom- und Signalübertragung

Neues von setron: Serie AUH von JST – SMD Hybrid-Stecksystem in Miniaturgröße zur kombinierten Strom- und Signalübertragung

JST hat sein Sortiment im Bereich der SMD Wire-to-Board-Steckverbinder mit Crimp-Rast-System um die neue kompakte Hybrid-Stecksystemserie AUH zur kombinierten Strom- und Signalübertragung im Raster 1,85 mm erweitert. Die Serie AUH zeichnet sich durch eine Bauweise in Miniaturgröße, Flexibilität im Design und eine zuverlässige Kontaktkonstruktion aus, was speziell für Anwendungen mit hoher Packungsdichte wichtig ist.
Das mit einem vertikalen Kabeleingang au

Starthilfe Koffein – Umfrage: Drei Viertel der Deutschen brauchen morgens unbedingt eine Tasse Kaffee, um in die Gänge zu kommen

Ohne einen morgendlichen Kaffee läuft in
deutschen Haushalten und Büros offenbar so gut wie gar nichts: Bei
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazin
"Apotheken Umschau" gab die große Mehrheit der Bundesbürger (75,7 %)
an, auf ihre Tasse Kaffee am Morgen einfach nicht verzichten zu
können. Besonders "süchtig" nach ihrer Dosis Koffein sind dabei
Berufstätige (80,2 %) aber auch Rentner und Pensionäre (84,

Dynamics? NAV: Software für den Lebensmittelhandel

Dynamics? NAV: Software für den Lebensmittelhandel

In der Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food für Microsoft Dynamics? NAV sind spezielle und wichtige Anforderungen aus Kundenprojekten vereint. move)food ist besonders geeignet für die Branchen Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel-Großhandel und Tiefkühlkost-Handel.
Eine Leergutverwaltung und -abrechnung ist in move)food integriert. Dabei können sowohl die eigenen, als auch die beim Kunden befindlichen Leergutbestände jederzeit er

move)trans®, die Transportmanagement Software (TMS) für Dynamics? NAV

move)trans®, die Transportmanagement Software (TMS) für Dynamics? NAV

move)trans® ist eine von Microsoft® zertifizierte Transportmanagement Software (TMS) und wurde auf Basis des weltweit erfolgreichen ERP-Systems Dynamics? NAV entwickelt. move)trans® unterstützt die Erfassung und Disposition von Sendungen und Transporttouren, die Zuteilung der Fahrzeuge und Fahrer, die Erstellung der Frachtpapiere, die Kalkulation und Nachkalkulation der Frachtkosten und die Abrechnung mit Kunden und Unternehmern und integriert sich mit den Dynamics? NAV Modulen

Klubschule Migros Luzern entwickelt gemeinsam mit der Noser Engineering AG eine mobile App

Mobile Lernkartei für Firmenkunden der Klubschule Migros Luzern,
jetzt in den App Stores verfügbar.

Die Noser Engineering AG
[http://www.noser.com/en/index.php?setLang=2 ], ein internationales
Software-Dienstleistungs-Unternehmen in der technischen Informatik,
mit Sitz in der Schweiz, gab heute bekannt, dass es in Zusammenarbeit
mit der Klubschule Migros Luzern, [http://www.klubschule.ch ] eine
mobile Applikation für den Bereich Firmenschulungen der Klubschule
Migros