Schockenhoff/Fischer: Verleihung des Vaclav-Havel-Preises an Mammadli ist wichtiges Signal

Parlamentarische Versammlung des Europarats
zeichnet aserbaidschanischen Menschenrechtler aus

Die Parlamentarische Versammlung des Europarats hat am gestrigen
Montag den aserbaidschanischen Menschenrechtsverteidiger Anar
Mammadli mit dem Vaclav-Havel-Preis ausgezeichnet. Dazu erklären der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas
Schockenhoff, und der Leiter der Bundestagsdelegation in der
Parlamentarischen Versammlung, Axel E. Fischer:

"Die Aus

Jeder vierte Bundesbürger liest E-Books

Jeder vierte Bundesbürger liest E-Books

.
– Digitale Bücher in fast allen Altersgruppen gleichermaßen beliebt
– Ein Fünftel der E-Book-Nutzer liest auf mehreren Geräten parallel
– Ausleihen statt Kaufen: Alternative Nutzungsmodelle im Trend
Fast jeder vierte (24 Prozent) Bundesbürger liest elektronische Bücher (E-Books). Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM unter 2.300 Personen hervor. Im Vorjahr lag der Anteil der E-Book

500 000 ster Besucher erwartet

500 000 ster Besucher erwartet

Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, eines der ältesten Freilichtmuseen Europas, präsentiert seit 1922 frühe Menschheitsgeschichte.
Pfahlbauten aus der Stein- und Bronzezeit (4000 – 800 v.Chr.) werden in rekonstruierter Form in 23 Häusern gezeigt.
Neu ist ein seit Mai 2013 eingerichtetes ARCHAEORAMA, gebaut mit 13 Beamern, 3 Tonnen Glas und mit insgesamt 14 Minuten Spieldauer. Es handelt sich um eine "Erzählmaschine", welche die Unterwasserforsch

Neuer Entwicklungschef bei Kiekert

Neuer Entwicklungschef bei Kiekert

Die Kiekert AG, der Weltmarktführer für Schließsysteme im Automobil, wird mit Wirkung zum 1. Oktober 2014 sein Managementteam um Dr. Thorsten Nottebaum (52) erweitern. Als wird er von der Unternehmenszentrale in Heiligenhaus, Deutschland, aus die weltweiten Ent­wicklungsaktivitäten von Kiekert verantworten und weiter ausbauen.
Der promovierte Maschinenbauingenieur bringt eine 20-jährige Führungserfahrung in der Produktentwicklung mit. Vor seinem Wechse

Neue AOK-Arzneimittelrabattverträge ab 1. Oktober – „Tragende Säule der GKV-Finanzierung“

Die neuen AOK-Arzneimittelrabattverträge
für Generika starten am 1. Oktober 2014. Insgesamt umfasst die
Tranche XIII 57 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen. Sie ersetzt
die auslaufenden Verträge AOK VIII und AOK IX. 13 Wirkstoffe wurden
erstmals ausgeschrieben. Zu den umsatzstärksten Präparaten gehören
Metformin zur Diabetesbehandlung, der Blutdrucksenker Metoprolol
sowie das Neuroleptikum Olanzapin. "Die Verträge mit insgesamt 27
Pharmaunternehme

Kölns OB Roters: Bund und Land müssen Kommunen bei Flüchtlingen finanziell mehr unterstützen

Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters fordert
mehr finanzielle Hilfe von Bund und Land bei der Unterbringung von
Zuwanderern und Flüchtlingen. "Wir brauchen die Unterstützung des
Bundes für die Baumaßnahmen", sagte der SPD-Politiker im
phoenix-Interview. "Aber auch was die Betreuung der Flüchtlinge
anbelangt, brauchen wir eine stärkere Unterstützung des Landes." Es
gebe Diskrepanzen etwa zwischen Bayern und Nordrhein-We