Der H.C. Starck-Promotionspreis, mit dem der Spezialchemiekonzern H.C. Starck Nachwuchswissenschaftler auf dem Gebiet der Festkörperchemie und Materialforschung fördert, geht in diesem Jahr an Pascal Hartmann von der Universität Gießen und Michael Schöneich von der Universität Dresden. Christoph Schnitter, Leiter Forschung & Entwicklung für Tantal- und Niobpulver, übergab den Preis auf der Vortragstagung der Fachgruppe Festkörperchemie und Mater
Lincoln Mining meldet geplante Privatplatzierung von bis zu 3.500.000 $ und 1.029.000 $ Schuldenbereinigungsplan15. September 2014 – Vancouver, British Columbia – Lincoln Mining Corporation, TSX-V: LMG ("Lincoln" oder das "Unternehmen") gibt bekannt, seine Pläne, eine nicht vermittelte Privatplatzierung von bis zu 17.500.000 Einheiten zu einem Preis von 0,20 $ pro Einheit durchführen ("Einheiten") Ein Gesamterlös von 3.500.000 $ wird angep
Digitalisierung der Verwaltung ist nur gemeinsam
mit Ländern und Kommunen umsetzbar
Am heutigen Mittwoch hat die Bundesregierung das
Regierungsprogramm "Digitale Verwaltung 2020" beschlossen. Hierzu
erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im
Deutschen Bundestag, Stephan Mayer:
"Mit dem Regierungsprogramm "Digitale Verwaltung 2020" werden die
Weichen für eine moderne und bürgerfreundliche Verwaltung gestellt.
Es greift d
– Anti-Smog Maßnahmen in China bisher ohne Erfolg: Hohe Kosten
erschweren eine landesweite Umsetzung
– Durch die enge Zusammenarbeit von Politik und Green
Tech-Anbietern können marktgerechte Produkte entwickelt werden
– Produktportfolio erweitern: Innovative Produkte sollten durch
weitere Dienstleistungen ergänzt werden
Smog und Luftverschmutzung gefährden das industrielle Wachstum
Chinas. 2013 begann die chinesische Regierung, klare
Umwelts
Die Stiftung Warentest bewertet in der neuen
Ausgabe von "Finanztest" (Oktober 2014) das Tarifangebot "Privatrente
Flexibel" der Versicherungsgruppe die Bayerische mit dem
Qualitätsurteil "gut" – damit ist der Tarif in der Spitzengruppe
aller getesteten Angebote. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung
von insgesamt 35 Tarifen von Versicherungsunternehmen zur
Altersvorsorge mit lebenslanger Rentenzahlung. Die Prädikatsnote
"gut" haben die E