Ludwig: Fluggastrechteverordnung zügig umsetzen

Rechte für Fluggäste stärken

Zu den laufenden Beratungen zur Fluggastrechteverordnung erklärt
die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU Bundestagsfraktion,
Daniela Ludwig:

"In mehreren Urteilen hat der Europäische Gerichtshof zu Gunsten
von Flugpassagieren entschieden, die aufgrund von Verspätungen
Ausgleichszahlungen von ihrer Fluggesellschaft verlangt haben. Dem
Fluggast stehen je nach Länge der Flugstrecke und Umfang der
Verspätu

Zeitungsforscher Günther Rager fordert: Schluss mit der Bescheidenheit

Zeitungen müssen endlich zu starken Marken auch
im Netz werden. Das fordert der renommierte Dortmunder
Zeitungsforscher Günther Rager.

In einem Gastbeitrag für den Branchendienst Newsroom.de schreibt
Prof. Rager: "Wer eine starke Marke werden will, braucht auch starkes
Marketing. Verlage tun daher gut daran, ihre Etats auf den Prüfstand
zu stellen: Tun wir genug dafür, die Marke zu stärken? Bringen wir
sie mit den richtigen Werten und Images in Verbind

www.Perlentrader.com – SGL Carbon – Was passiert nach der Kapitalerhöhung

www.Perlentrader.com – SGL Carbon – Was passiert nach der Kapitalerhöhung

Dienstag, 30. September 2014

Sehr geehrte Damen und Herren,

die SGL Carbon SE aus Wiesbaden ist ein internationaler Hersteller von Produkten aus Kohlenstoff. Neben drei Produktionsstandorten in Deutschland ist SGL an 40 weiteren Standorten in Europa, den USA und Asien weltweit vertreten und verfügt über Vertriebsniederlassungen in mehr als 100 Ländern.

Neben dem Streubesitz sind di

Freiheit contra Google: Ihr seid das Volk / Politik und Wirtschaft warnen vorübermächtigem Daten-Monopol

Springer-Chef Mathias Döpfner hat Angst
vor Google, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel prüft die
Regulierungsmöglichkeiten des Staates und die EU glaubt an das Gute
in Googles Vorschlägen gegenüber der EU-Kommission zur Markierung
eigener Angebote innerhalb der Suchergebnisse. Dabei ist die
Kernfrage um mögliche Manipulationen und die Verletzung des
Datenschutzes weiter offen. "Die Macht liegt beim Nutzer!",
kommentiert Andreas Wiebe, Betreibe