Schulung: Datenintegration mit Pentaho

Seminar zu Pentaho Data Integration am 29. September? 2. Oktober
Seminar zu Pentaho Data Integration am 29. September? 2. Oktober
Stuzubi bestätigt gutes Ergebnis am etablierten Standort Berlin
Die Fachhochschule lässt die Puppen tanzen. Wie aus kleinen Puppen und Gegenständen große Filme werden, demonstrierte am Vormittag der Werbefilmer und FH-Dozent Jim Lacy den rund geladenen 20 Gästen, die zur offiziellen Eröffnung des Stop Motion Studios an der FH Flensburg gekommen waren.
FH-Präsident Prof. Dr. Herbert Zickfeld freute sich, dass sich der Bereich der Medieninformatik dank der hochmodernen Studiotechnik weiter professionalisiert. "Wir k
Als Appliance oder im Rechenzentrum: flexible (MSP-)Lösungsvarianten für Kunden
Regelmäßige Defragmentierung sorgt für maximale Geschwindigkeit, verlängert die Lebensdauer von Festplatten und schafft größere Datensicherheit. Mit der neuen Version O&O Defrag 18 können PCs und Server nun auch über das Internet optimiert und beschleunigt werden. Oder so wie bisher: Software auf dem Rechner installieren und los geht es.
Mit O&O Defrag 18 veröffentlicht die Berliner O&O Software GmbH die neueste Version ihrer f&
Tipps & Tricks zur speziellen Dynamik von Veränderungsprozessen in Vertrieb und sonstigen Projekten
So manches Rechtsformat im deutschen Fernsehen muss
sich seine Geschichten erfinden. Dabei ist die Realität spannend
genug.
"Wer hat Recht?" ist eine neue Sendung im Ersten, die auf
unterhaltsame Art Rechtsfragen checkt, erklärt und hilft.
ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam ist mittendrin im Alltag der
Menschen. Er trifft sie zu Hause, in der Fußgängerzone oder am
Verhandlungstisch. Jede Folge greift konkrete, konfliktreiche
Alltagssituationen auf. A
Umfrage der Partnerbörse match-patch.de
Nach einer Trennung leiden die Kinder besonders unter dem
Auseinanderbrechen der Familie. Sie wollen sich nicht zwischen Mama
und Papa entscheiden – werden aber oft dazu gezwungen. Dabei sind es
meist die Väter, die das Nachsehen haben. Fast zwei Drittel sehen
ihre Kinder nicht regelmäßig und wollen mehr Zeit mit ihnen
verbringen (61 %). Das ergab jetzt eine Umfrage, die von der
Partnerbörse match-patch.de unter 350 Sing
Der Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit
und Soziales, Jörg Asmussen, sieht die Digitalisierung und den
demografischen Wandel als die großen Herausforderungen für den
deutschen Arbeitsmarkt: "Bewerber haben heute höhere Ansprüche an ihr
Arbeitsumfeld", sagte Asmussen am Dienstag bei der ZEIT KONFERENZ
Arbeit & Gesellschaft in Frankfurt am Main. Dazu gehöre auch eine
bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Teilzeitphas
Die Wahl des Linke-Politikers Bodo Ramelow zum
Ministerpräsidenten in Thüringen ist aus der Sicht des SPD-Politikers
Wolfgang Thierse grundsätzlich möglich. "25 Jahre nach dem Mauerfall
sind Tabuisierungen längst passé", sagte der frühere
Bundestagspräsident dem Berliner "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe).
Das Wahlergebnis in Thüringen enthalte eine "verwirrende Botschaft",
sagte er. Denn einerseits habe Rot-Rot-Gr&u