Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. hat am heutigen
Donnerstag den Deutschen Startup Monitor 2014 vorgestellt. Hierzu
erklärt die stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön:
"Die Startups in Deutschland benötigen dringend bessere
Rahmenbedingungen. Wir brauchen eine Gründerdynamik, wie wir sie
Anfang des 20. Jahrhunderts hatten. Der Startup Monitor 2014 zeigt,
dass unsere Gr&u
Obamas Ziel ist richtig. Niemand wird ernsthaft
anzweifeln können, dass die IS-Terroristen eine widerwärtige Bande
von gewissenlosen Schlächtern bilden. Ob allerdings der Weg richtig
ist, den Obama nun vorgeschlagen hat, um der Lage Herr zu werden, das
können wir vorerst nicht wissen. Doch der Blick auf den
Anti-Terror-Kampf, wie ihn die USA seit den Anschlägen vom 11.
September 2001 führen, lässt nichts Gutes erahnen. So verhält es sich
auch mit dem
In der Software für den Lebensmittelhandel move)food für Microsoft Dynamics? NAV sind Anforderungen aus der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) umgesetzt.
Die LMIV 1169/2011 tritt ab dem 13. Dezember 2014 verbindlich in Kraft.
In der Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food für Microsoft Dynamics? NAV sind spezielle und wichtige Anforderungen aus dem Lebensmittelhandel vereint. Die Software für Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel
Der umstrittene Windpark "An den Bärenlöchern" vor
den Toren von Eisleben (Kreis Mansfeld-Südharz) wird ein Fall für
die Justiz. Der Investor aus Niedersachsen hat gegen die Ablehnung
des Bauantrags durch den Landkreis eine Klage beim Verwaltungsgericht
in Halle eingereicht. Das bestätigte das Gericht auf Anfrage der in
Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Nach
Angaben von Volker Albrecht, Vizepräsident des Verwaltungsgericht
Doch mit seiner zögerlichen Außenpolitik soll es
nun vorbei sein. Nach der Enthauptung zweier US-Journalisten durch
den IS hat Obama jetzt sogar Luftangriffe auf Stellungen in Syrien im
Sinn. Plötzlich soll es auch kein Problem mehr sein, dass dadurch das
Assad-Regime indirekt unterstützt würde. Der US-Präsident hat
schließlich öffentlich erklärt, dass das nicht sein Ziel sei. Das
aber ist heuchlerisch und wenig durchdacht. Obamas Strategie ist
Die internationale Gemeinschaft sollte die USA bei
ihrem Vorgehen gegen die Terrormiliz unterstützen
US-Präsident Barack Obama hat am gestrigen Mittwochabend in einer
Rede an die Nation die amerikanische Strategie gegen die
islamistische Terrormiliz Islamischer Staat (IS) vorgestellt. Dazu
erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Philipp Mißfelder:
"Die Ankündigung von Präsident Obama, die Luftschläge gegen I