Neue Westfälische (Bielefeld): Lindner zur Gründung der Neuen Liberalen: „Wir brauchen in Deutschland keine weitere sozialdemokratische Partei links der Mitte“

Angesichts der Gründung der Neuen Liberalen in
Hamburg zeigt sich der FDP-Chef Christian Lindner angriffslustig.
"Wir brauchen in Deutschland keine weitere sozialdemokratische Partei
links der Mitte, wie es diese Formierung sein will", sagte Lindner
der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagausgabe).
Was dagegen fehle, sei "eine Stimme für positiven Individualismus und
Eigenverantwortung". Er bedauere jeden Austritt, sagte Lindner,
"di

Karneval im Herbst: Costa Ricas Dia de la Raza

Zürich, 29.09.2014 – Während in der Schweiz die Blätter von den Bäumen fallen, läuten die Ticos den Karneval ein. Afro-karibische Tanzeinlagen, farbenfrohe Paraden und Kindertheater sind einige der vielen Attraktionen des „Dia de la Raza“.

godesys mit Qualitätssiegel „Software made in Germany“ ausgezeichnet

Mainz, 25. September 2014 – godesys ERP, die ERP-Lösung des führenden ERP-Anbieters für mittelständische Unternehmen godesys, hat das Gütesiegel „Software made in Germany“ erhalten. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMI) würdigt so insbesondere die hohe Qualität, den erstklassigen Service und die zukunftsorientierte Ausrichtung der Geschäftssoftware des Mainzer ERP-Experten. Bereits mehr als 650 Unternehmen und 35.000 User in ganz Europa setzen die

Abschlussbericht InnoTrans 2014: Leitmesse wächst in allen Kategorien, gibt geschäftliche Impulse und belebt den Branchendialog (FOTO)

Abschlussbericht InnoTrans 2014: Leitmesse wächst in allen Kategorien, gibt geschäftliche Impulse und belebt den Branchendialog (FOTO)

– Deutliches Aussteller- und Fachbesucherplus
– Zahlreiche Geschäftsabschlüsse und Kooperationsabkommen
– 145 Fahrzeuge auf dem Frei- und Gleisgelände
– Spitzendialog im Rahmen der InnoTrans Convention
– Bestnoten von allen Beteiligten für die InnoTrans 2014
– 15.000 Eisenbahnfans besuchen die Publikumstage

Die zehnte Auflage der InnoTrans war ein Branchenevent der
Superlative. In allen relevanten Kategorien konnte die internationale
Leitmesse f&uu

IT-Betreuer oder innovativer Wachstumstreiber? / Deloitte-Studie sieht CIOs am Scheideweg

Laut der Deloitte-Studie "CIO Survey 2014 – CIOs:
At the Tech-junction", für die mehr als 900 CIOs in 49 Ländern
befragt wurden, nehmen Chief Information Officers (CIOs) in
Unternehmen meist eine konservative Rolle ein: Sie kümmern sich in
erster Linie darum, bestehende IT-Systeme zu betreuen. Doch das
wirtschaftliche Umfeld ändert sich. Wurde in der Vergangenheit nur
selten in IT investiert, setzen Unternehmen nun neue Schwerpunkte für
stärkeres Wac

Schleupen AG: Millionen-Invest in neue IT-Generation / Zusätzlich rund 15 Mio. Euro für modernes Software-System – Anspruchsvolle IT-Technologie für deutsche Versorgungswirtschaft

Die deutsche Energie- und Wasserwirtschaft ist
angesichts der gestiegenen Herausforderungen des Marktes verstärkt
auf den Einsatz technologischer Weiterentwicklungen und innovativer
IT-Lösungen angewiesen. Dies gilt in erster Linie in Bezug auf die
zunehmenden Anforderungen des Energiewirtschaftsgesetzes, die neuen
Einspeiseprozesse sowie die zunehmende Regulierung der
Wasserwirtschaft. Zur Umsetzung dieser neuen Aufgaben wird die
Schleupen AG, Ettlingen,einer der führenden

Dr. Michael Fübi wird neuer Vorstandsvorsitzender der TÜV Rheinland AG

Der Aufsichtsrat der TÜV Rheinland AG hat Herrn Dr.
Michael Fübi (47) mit Wirkung zum 1. Januar 2015 zum neuen
Vorsitzenden des Vorstands berufen.

Der promovierte Ingenieur war nach seinem Studium in Dortmund und
Aachen zunächst in wichtigen Funktionen bei der Babcock Borsig AG und
seit 2002 für die RWE tätig. Dort hat er unter anderem vier Jahre den
Bereich Klimaschutz der RWE Power geleitet. Im Januar 2010 wurde er
in die Geschäftsführung der RWE Tech

Interessengemeinschaft (IG) WIDERRUF zur Bündelung von Verbraucherinteressen bei Widerrufsklauseln gegründet

– Ansprüche aus falschen Widerrufsklauseln im zweistelligen
Milliarden-Euro-Bereich
– Verbraucher können durch Wahrnehmung ihrer Rechte hohe Summen
einsparen
– IG WIDERRUF prangert Verschleppungs- und Verzögerungstaktik von
Banken an
– IG WIDERRUF bietet kostenlose Ersteinschätzung zu möglichen
Erstattungsansprüchen an
– Einbindung von Finanzvermittlern zur Interessenbündelung
angestrebt
– Informationswebsite ww