zezaro biz auf der NEOCOM 2014 in Düsseldorf
Präsentation der Unified Solution-Plattform zezaro biz auf einer der größten Fachmessen Deutschlands und Europas für Multichannel-Handel
Präsentation der Unified Solution-Plattform zezaro biz auf einer der größten Fachmessen Deutschlands und Europas für Multichannel-Handel
Erster Rinder-Direkt-Investment Vertrieb Deutschlands, die Rinca GmbH, feierte paraguayische Staatsfeiertag am 15 August und gleichzeitig den erfolgreichen Verkauf der ersten finanzierten Rinderherde
Der führende deutsche Anbieter von cloud-basiertem DDoS-Schutz engagiert sich als Partner des ACDC für ein botfreies Internet
Der österreichische
Automobilzulieferer I & T GmbH in Siegendorf hat im Rahmen des
Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung einen starken strategischen
Partner gefunden: Die in China für Automobilbeleuchtung bekannte und
an der Börse Shanghai gelistete Changzhou Xingyu Automotive Lighting
Systems Co. Ltd.
Xingyu hat große Pläne mit der gemeinsamen neuen Joint-Venture
Gesellschaft ("neue I & T"). "Xingyu heisst die neue I&T als
österrei
Nespresso hat heute bekannt gegeben, dass eine
Übereinkunft mit der französischen Wettbewerbsbehörde (ADLC) erzielt
wurde, um Bedenken der Behörde in Bezug auf die Aktivitäten des
Unternehmens in Frankreich auszuräumen. Die von der ADLC vertretenen
Ansichten waren das Ergebnis ihrer vorläufigen Bewertung der
Marktsituation und beinhalten keine Feststellung von Fehlverhalten.
Mit der Entscheidung der ADLC, Nespressos Selbstverpflichtungen zu
akzeptieren,
Malware, die durch das Einstecken eines manipulierten USB-Sticks
einen Computer infiziert, gibt es seit einigen Jahren. Einen neuen,
bisher unbeachteten Infektionsweg haben Forscher der Berliner
Security Research Labs (SRLabs) vorgestellt. Auf der
BlackHat-Hackerkonferenz Anfang August in Las Vegas wurde der
neuartige Angriff demonstriert: Die Firmware eines USB-Gerätes lässt
sich so verändern, dass es sich beim Einstecken als ein beliebiges
Gerät ausgibt. Ein sche
Zu dem heute vorgestellten Ausbildungsreport des
DGB erklärt Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes
mittelständische Wirtschaft e. V. (BVMW):
"Die Unternehmensschelte des DGB ist eine ausbildungspolitische
Geisterfahrt. Nicht die angeblich mangelnde Ausbildungsreife der
Unternehmen ist das Problem, sondern die oftmals fehlende
Ausbildungsreife der Azubis. Viele Lehrstellenbewerber bringen aus
der Schule erhebliche Defizite mit. Dazu kommen vielfach mangelnde
Ehrung durch TÜV Rheinland Stiftung für Vorsitzende von Transparency International Deutschland / Preisverleihung in Köln vor 300 Gästen / Dritte Preisträgerin seit 2008 / Initiative der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Arbeitsstandards, Umwelts
Die Deutschen sind 2014 so entspannt wie lange nicht mehr. Nie
zuvor in der R+V-Langzeitstudie "Die Ängste der Deutschen"
befürchteten so wenige Bundesbürger, dass es mit der Wirtschaft
bergab geht und die Arbeitslosenzahlen steigen. Auf ein Rekordtief
fiel auch die Sorge um die Überforderung der Politiker. Und noch
wichtiger: Der Angstindex, der Durchschnitt aller langjährig
abgefragten Ängste, sank um 2 Prozentpunkte auf 39 Prozent – und
damit
Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)