Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Aussicht auf Rot-Rot-Grün in Thüringen:
"Historische Tragweite" schreibt Andreas Bausewein der
Entscheidung seiner gerupften Partei zu, unter dem Linken Bodo
Ramelow in einer rot-rot-grünen Landesregierung zu dienen (falls die
Basis, wie erwartet, zustimmt). Sollte Bausewein den Bund gemeint
haben, dann ist es bis zur "historischen Tragweite" noch lange hin.
Wird Ramelow gewählt, dann geht der Marsch in d
Anmoderationsvorschlag: Am vierten November übernimmt die
Europäische Zentralbank (EZB) die Aufsicht von rund 130 Banken in der
Eurozone – darunter 24 deutsche Kreditinstitute. Damit sie die Banken
genau kennt, hat sie diese in den vergangenen Monaten auf Herz und
Nieren gecheckt. Jetzt (seit dem 26.10.) liegen die Ergebnisse dieses
sogenannten Stresstests vor. Mehr dazu kann uns Prof. Dr. Liane
Buchholz erzählen. Sie ist Hauptgeschäftsführerin vom Bundesverband
Wir starren auf Kobane. Was sich jedoch in den
Millionenstädten Damaskus, Aleppo und Homs, was sich im Westen des
Landes abspielt, wo die allermeisten Syrer wohnen, ist längst aus
unserem Blickfeld geraten. Im Sommer flog Assads Luftwaffe dort
täglich zwanzig Angriffe, allein am vergangenen Dienstag waren es
hundert. Und anders als die Amerikaner beschießt sie nicht gezielt
feindliche Stellungen, sondern verwandelt ganze Wohnviertel, die von
oppositionellen Milizen ko
Super Micro Computer, Inc. , ein
Weltmarktführer bei Hochleistungsservern mit hoher Effizienz,
Speichertechnologie und Green Computing stellt seine neusten X10 High
Performance Computing (HPC) Lösungen auf der Society of Exploration
Geophysicists (SEG 2014) International Conference in dieser Woche in
Denver, Colorado, aus. Der neue 6U 28x Dual-Prozessor-(DP)-Knoten
MicroBlade von Supermicro unterstützt 56x 120 W Intel® Xeon® E5-2600
v3 Prozessoren und ist zum ersten
"Dass beim Bankenstresstest vor allem Institute in
den europäischen Krisenländern durchgefallen sind, ist kein Wunder.
Schließlich hat die maßgeblich von Deutschland durchgesetzte
Sparpolitik dort schwerste wirtschaftliche Schäden angerichtet, die
vor den Banken nicht haltmachen", konstatiert Axel Troost,
finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, zu den Ergebnissen
des Bankenstresstestes, mit dem die EZB die Krisenanfälligkeit von
130 gro&
Nach der Veröffentlichung der
Stresstest-Ergebnisse kommentiert Burkhard Eckes, Partner und Leiter
des Bereichs Banking and Capital Markets bei PwC in Deutschland:
"Die Ergebnisse des Comprehensive Assessment der EZB zeigen, dass
die Anstrengungen vieler Banken zur Verbesserung ihrer
Kapitalstruktur wichtig waren. Prognosen zur Tragfähigkeit der
Geschäftsmodelle der Banken sind auf Basis des Comprehensive
Assessment allerdings nicht möglich, da dies nicht das Z
Harte Kernkapitalquote (CET 1) erreicht im Baseline Szenario 11,4%
und im adversen Szenario 8,2 Prozent
Beide Werte liegen signifikant über den geforderten Mindestquoten
von 8 bzw. 5,5 Prozent
Konzernergebnis von deutlich mehr als 500 Mio. Euro in 2014
erwartet
Die Helaba Landesbank Hessen Thüringen hat sich im Comprehensive
Assessment – Asset Quality Review (AQR) mit anschließendem Stresstest
von Europäischer Zentralbank (EZB) und European Banking Auth
Nach monatelanger eingehender Prüfung der bedeutendsten Banken in
Europa, darunter 25 deutsche Banken, hat die Europäische Zentralbank
am heutigen Sonntag ihre Ergebnisse vorgelegt. Dazu erklärt der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph
Brinkhaus:
"Dies ist ein gutes Ergebnis für das deutsche Bankensystem. Es ist
auch ein Erfolg der Regulierungspolitik der CDU/CSU geführten
Koalitionen. Wi
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Die umfangreiche und für alle Seiten
arbeitsintensive Überprüfung der in das sogenannte Comprehensive
Assessment der Europäischen Zentralbank (EZB) einbezogenen Banken
stärkt das Vertrauen in die Stabilität der europäischen
Kreditwirtschaft. Dies erklärte der Bundesverband der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) nach Bekanntgabe der
Ergebnisse des Comprehensive Assessment am Sonntag. Die Überprüfung
ist der letzte und zugleich