RTL II plant neue Reality-Serie im Stil von „Berlin – Tag& Nacht“

Der TV-Sender RTL II plant eine neue Serie im Stil
von "Berlin – Tag & Nacht" und "Köln 50667". Dies kündigt
Sender-Geschäftsführer Andreas Bartl im Interview mit dem Fachmagazin
W&V an. Anders als ihre Schwesterformate soll die neue Serie nicht
täglich sondern wöchentlich ausgestrahlt werden. Außerdem wird sie in
der Hauptsendezeit ab 20.15 Uhr laufen.

"Mit –Berlin – Tag & Nacht– und –Köln 50667– hat RTL II

Der Tagesspiegel: EU-Parlamentschef Schulz: EU soll bei Urteilüber Frankreichs Haushalt auf Wachstum Rücksicht nehmen

Berlin – EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD)
hat sich gegen hohe Strafen der EU-Kommission gegen Frankreich wegen
Verstößen gegen den Stabilitätspakt ausgesprochen. Er sei sicher,
dass die Kommission in ihrem Urteil über den französischen Haushalt
"die konjunkturelle Lage Frankreichs berücksichtigen wird", sagte
Schulz dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel (Sonntagausgabe).

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tages

Ein Häuschen im Süden vertreibt den deutschen Winterblues – Auch Kummer und Sorgen?

Quirlige Städte im Gegensatz lauschige Olivenhaine, uralte Ruinen und schicke Hotelanlagen – ein Ort voll unterschiedlicher Kontraste. Durch Schluchten wandern, sich auf Spurensuche des Minotauros machen, das orthodoxe Osterfest mitfeiern oder auch im Winter Sonne tanken – ein Traum vieler im trüben Deutschland, warum nicht nach Kreta? Das Häuschen im Süden, auf Kreta oder eine Finca auf Mallorca oder ein Bauernhaus in der Toskana. Was tun damit der Traum nicht zum Albtraum w

Merkel vor Hamburger IT-Gipfel: Geschickte Digitalisierung schafft mehr Jobs als sie kostet / Scholz: Digitale Transformation wird in Hamburg gestaltet (FOTO)

Merkel vor Hamburger IT-Gipfel: Geschickte Digitalisierung schafft mehr Jobs als sie kostet / Scholz: Digitale Transformation wird in Hamburg gestaltet (FOTO)

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat dem Eindruck widersprochen, die
bisherigen sieben IT-Gipfel hätten zu wenig bewirkt. Im Interview mit
einem Studenten des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI) sagte
die Regierungschefin in ihrem wöchentlichen Video auf
www.bundeskanzlerin.de, habe man etwa beim Breitbandnetzausbau
zunächst nur das Geschwindigkeitsziel von einem Megabit pro Sekunde
gehabt, wolle man bis 2018 jetzt 50 Megabit-Anschlüsse für jeden
Haushalt zur

Der Tagesspiegel: EU-Parlamentspräsident Schulz: Türkei muss Dschihadisten schärfer überwachen

Berlin – EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD)
hat die Türkei aufgefordert, sich stärker im Kampf gegen die
Terrormiliz "Islamistischer Staat" (IS) zu engagieren. Die
Freizügigkeit islamistischer Kämpfer, die nach Europa zurückkehren
wollten, müsse durch die Türkei "eingeschränkt werden", sagte Schulz
dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel (Sonntagausgabe).

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagess

Der Tagesspiegel: Dobrindt will ein „digitales Wirtschaftswunder“

Berlin – Ohne ein flächendeckend ausgebautes
Hochgeschwindigkeits-Internet verliert Deutschland international
seine Wettbewerbsfähigkeit. "Der Zugang zum Internet wird über
unseren Erfolg im globalen Wettkampf um die neuen Märkte
entscheiden", sagte Bundesverkehrs- und Infrastrukturminister
Alexander Dobrindt (CSU) dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe).

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021

Start der Saarland-Domains am 30. Oktober

Start der Saarland-Domains am 30. Oktober

Die Live-Phase der Saarland-Domains, in der jeder registrieren kann, beginnt am 30.10.2014.
Interessenten sollten aber nicht bis zu dem Anfang der Landrush-Period oder Live-Phase warten, sondern bereits jetzt die gewünschten Saarland-Domains vorregistrieren, damit die Chancen für den Wunschnamen so groß wie möglich sind. ICANN-Registrare, wie die Fa. Secura aus Köln, bieten die Möglichkeit der Vor-Registrierung für die Landrush-Period und Live-Phase

Thüringische Landeszeitung: Ausweisentzug ein Feigenblatt / Kommentar von Florian Girwert zum möglichen Ausweisentzug für deutsche Islamisten

Wem der Ausweis abgenommen wird – im Austausch
gegen einen mit dem Vermerk, dass das Verlassen Deutschlands nicht
gestattet ist -, dem wird es nicht gelingen, in den Heiligen Krieg
nach Syrien oder in den Irak zu ziehen, um dort für die Terrorgruppe
Islamischer Staat zu kämpfen. So stellen sich das offenbar einige
deutsche Innenminister vor.

Tatsächlich wäre eine solche Maßnahme nichts weiter als ein
Feigenblatt. In Wahrheit dürfte es den Innenpolitikern

NOZ: Interview mit Carsten Linnemann (CDU), Chef der Unions-Mittelstandsvereinigung (MIT)

Unions-Wirtschaftsflügel fordert
"Mittelstands-TÜV"

Linnemann: Koalitionsvertrag gehört angesichts eingetrübter
Konjunktur auf den Prüfstand – "Alles unterlassen, was die Wirtschaft
belastet"

Osnabrück.- Der Chef der Unions-Mittelstandsvereinigung (MIT),
Carsten Linnemann (CDU), hat einen "Mittelstands-TÜV" für den
Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD gefordert. In einem
Interview mit der "Neuen Osnabr&uu