WALL AG engagiert sich für die Gründerregion Berlin-Brandenburg / Der Berliner Außenwerber unterstützt die 30. Deutschen Gründer- und Unternehmertage mit 1.000 City-Light-Postern

Mit einem runden Geburtstag starten am 17.
Oktober die Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) im
ehemaligen Berliner Flughafen Tempelhof: Seit 30 Jahren führt die
zweitägige Messe angehende Gründer und junge Unternehmer mit Banken,
Wirtschaftsverbänden, Kammern und anderen Institutionen zusammen, um
Existenzgründung und Unternehmertum in Deutschland zu fördern.

Ein 30-jähriges Jubiläum zu feiern hatte vor kurzem auch einer der
wichtig

Die Zukunft ist menschlich

Initiative heartleaders: Wertschätzung wird das Kapital der Zukunft

Um im Zeitalter der Globalisierung wettbewerbsfähig zu bleiben, wird es künftig nicht ausreichen, sich auf technische Innovationen zu verlassen. In den Mittelpunkt rücken vielmehr diejenigen, die entscheidend zum Unternehmenserfolg beitragen: die Mitarbeiter. Eine treibende Kraft – und ein ökonomisch hoch relevanter Faktor – ist dabei die Wertschätzung. Wie Studien zeigen, sind Mitarbeiter/innen i

Helaba arrangiert Finanzierungüber 650 Mio. Euro für Deutsche Wohnen AG

Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen intensiviert ihre
Geschäftsbeziehungen mit ihrem langjährigen Kunden Deutsche Wohnen
AG. Für die Gesellschaft, die zu den führenden deutschen
Wohnungsunternehmen zählt, strukturiert sie einen grundpfandrechtlich
abgesicherten sowie vollumfänglich deckungsstockfähigen
Immobilienkredit über insgesamt 650 Mio. Euro. Mit dem Kredit werden
Bestandskredite vorzeitig refinanziert und neue liquide Mittel
bereit

Urteil zur häuslichen Krankenpflege: Bundesrahmenempfehlungen haben Vorrang vor Verträgen auf Landesebene / bpa sieht in Entscheidung wichtige Klarstellung für Pflegedienste

Die Regelungen der "gemeinsamen Rahmenempfehlungen
nach § 132 a Abs. 1 SGB V zur häuslichen Krankenpflege" – kurz:
Bundesrahmenempfehlungen – haben gegenüber den Verträgen nach § 132 a
Abs. 2 SGB V auf Landesebene oder mit den Pflegediensten Vorrang.
"Dieses Urteil stellt klar: Entscheidend sind die
Bundesrahmenempfehlungen; die darin getroffenen Regelungen sind
maßgeblich – ungeachtet dessen, was in den einzelnen Verträgen auf
Landesebene

WIR Finanzierer Gruppe: Beschleunigte Begebung der KMU-Anleihen durch Verzicht auf Bundesbank Bonitätsnoten und Reduzierung der KMU-Anleihe Zinsen aufgrund günstiger Kapitalmarktverfassung

WIR Finanzierer Gruppe: Beschleunigte Begebung der
KMU-Anleihen durch Verzicht auf Bundesbank Bonitätsnoten und
Reduzierung der KMU-Anleihe Zinsen aufgrund günstiger
Kapitalmarktverfassung

– WIR Finanzierer reagiert mit dem Verzicht auf Bundesbank
Bonitätsnoten auf die nach Systemumstellung deutlich längeren
Bearbeitungszeiten von teils mehreren Monaten.

– Zinsen der KMU-Anleihen werden aufgrund günstiger Konditionen am
Kapitalmarkt u

FH-Studierende heben immaterielle Vermögenswerte

FH-Studierende heben immaterielle Vermögenswerte

Ein Rollentausch mit positivem Ergebnis: Die Organisationsentwickler der Firma Bertelmann & Hacker ließen sich von Studierenden der Fachhochschule Flensburg beraten, um die immateriellen Werte des Unternehmens besser nutzen zu können. Es war bereits die zweite unternehmenseigene Wissensbilanz, die die drei Inhaber der Bertelmann & Hacker KG Personalentwicklung und Unternehmensführung heute durch das Studierendenteam des Masterstudienganges "Business Management"