Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Hooligan-Gewalt in Köln

Die von der Vereinigung "Hooligans gegen
Salafisten" organisierte Kundgebung, zu der auch die anti-muslimische
Partei PRO NRW aufgerufen hatte, war eine Verabredung zum Krawall.
Einfache Botschaften trafen auf die noch einfachere Absicht, die
eigene Gewaltbereitschaft zu präsentieren. Das gruselige Kölner
Bündnis ist aber auch ein Beleg dafür, dass die Kriege im Nahen Osten
und das weltweite Erstarken des islamistischen Terrors längst ihren
Niederschlag be

Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung – Brandenburger Landtag macht sich transparent

Potsdam. Die Landtagsverwaltung bereitet
zurzeit die Veröffentlichung der Nebeneinkünfte von
Landtagsabgeordneten vor. Bis Ende des Jahres sollen Summen erstmals
im Internet genannt werden, erklärte Landtagssprecherin Katrin
Rautenberg. Bisher mussten die Abgeordneten die Einnahmen aus
weitergeführter beruflicher Tätigkeit und aus anderen Einkünften nur
dem Landtagspräsident gegenüber offenbaren. Die Zahlen wurden jedoch
nicht publiziert. Mit der &A

Fission trifft auf 24,87 % U3O8 über 7,5 m (Linie 510E); Erweiterung der Zone R780E

Fission trifft auf 24,87 % U3O8 über 7,5 m (Linie 510E); Erweiterung der Zone R780E

Elf Bohrungen liefern beachtliche hochgradige Abschnitte

27. Oktober 2014 – FISSION URANIUM CORP. (Fission" oder das Unternehmen" – http://bit.ly/1oJyYad ) gibt die Analysenergebnisse aus dem 2014-Sommerprogramm für weitere 13 Bohrungen in Zone R780 auf ihrer Liegenschaft Patterson Lake South (PLS) in Saskatchewans Athabasca Basin, Kanada, bekannt. Alle 13 Bohrungen lieferten eine st

App zur Vorbeugung gegen Smartphone-Abhängigkeit: „UBhind – Mobile Life Pattern“

RinasoftGlobal
(www.rinasoftglobal.com [http://www.rinasoftglobal.com/], CEO:
Sung-Kwan Kim) kündigte heute eine Überarbeitung seiner einzigartigen
App zur Vorbeugung gegen Smartphone-Abhängigkeit "UBhind – Mobile
Life Pattern" an.

Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20141027/154444
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20141027/154444]

"Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie Sie Ihr Smartphone
nutzen?" Mit diesen Worten forderte Sung-Kwan

Stipendium und Workshops: Comarch arbeitet mit Hochschule Reutlingen zusammen

Stipendium und Workshops: Comarch arbeitet mit Hochschule Reutlingen zusammen

Comarch hat in Zusammenarbeit mit der Hochschule Reutlingen einen praxisorientierten Tag mit 40 Studierenden gestaltet. Der IT-Dienstleister Comarch beteiligt sich auch am Stipendienprogramm für Studenten der renommierten Hochschule.
Am 21. Oktober lud Comarch die Studierenden der Fakultät ESB Business School an der Hochschule Reutlingen zu einem Praxis-Workshop ein. Am Abend wurden bei der Verleihung des Deutschlandstipendiums besonders begabte Studenten mit einer Förder

Deutsche Verbraucher sollen mehr Lammfleisch essen

Der Konsum von Lammfleisch wird Dank einer neuen Werbekampagne europaweit gefördert. Insbesondere werden deutsche Konsumenten ins Visier genommen, aber auch Verbraucher aus Belgien, Dänemark, Großbritannien, Frankreich und Irland. Die neue Kampagne ist Teil eines gemeinschaftlichen Aktionsprogramms von BORD BIA Irish Food Board, Eblex, der Organisation englischer Rindfleisch- und Lammproduzenten und des französischen Interbev-Verbandes. Bis 2018 werden insgesamt 7,7 Mio. Eur