Heilbronn-Franken: 12 mal geballte Kompetenz

18. November: Eröffnung der Ausstellung in Bad Mergentheim

18. November: Eröffnung der Ausstellung in Bad Mergentheim
11. November 2014
Das Berliner Unternehmen DRB Deutsche Risikoberatung ist spezialisiert auf Risikomanagement und Business Continuity Management. Auf der Basis geltender Richtlinien hat die Consultingfirma praxisorientierte Ansätze für den Mittelstand entwickelt, um dessen Anschlussfähigkeit an internationale Standards sicherzustellen.
„Et kütt, wie et kütt", heißt es in Artikel II des „Kölner Grundgesetzes". Ausdruck einer optimistisch-fatalistisc

Seit August im Amt, erfüllt Kai Gräper als Strategic Accounts Manager DACH eine Doppelfunktion für AkzoNobel. Er ist das neue Gesicht bei Acoat Selected und zudem Ansprechpartner und Stratege, im Einsatz für Großkunden, wie Automobilhersteller in der DACH-Region. Kai Gräper hat langjährige Erfahrung im Automobilbereich und Aftermarket, durch seine Tätigkeiten bei den internationalen Firmen PHILIPS und Honeywell. Er kennt seine Stärken und Vorteile u
Vor gut einem Jahr hat die Agentur PEIX Healthcare Communication ihre Unit PEIX digital an den Start gebracht. Die Bilanz ist positiv. Digitale Kommunikation ist in der Healthcare-Branche zu einem unverzichtbaren Bestandteil geworden. Die neue Unit ist daher aus dem Agenturportfolio nicht mehr wegzudenken.
Erst ein Drittel der Unternehmen hat auf den Wandel reagiert
Frankfurt, 11. November 2014 – Globalisierung 2.0, Klimawandel, demografischer Wandel, Individualisierung, digitaler Lebensstil und Technologiekonvergenz: Diese sechs „Megatrends“ verwandeln Gesellschaften und die globale Wirtschaft. Eine neue Studie der Unternehmensberatung Hay Group zeigt: Die Entwicklungen haben auch Auswirkungen auf das Engagement der Mitarbeiter in Unternehmen – und fordern ein Umdenken in den Personalabteilung
Auf der Electronica-Messe in München
kündigt Bluegiga Technologies [http://www.bluegiga.com/], ein
führender Anbieter von Bluetooth- und Wi-Fi-Konnektivitätsmodulen,
heute die kurz bevorstehende Herausgabe der Wi-Fi-Software 1.3 für
das WF121-Modul der Firma an.
Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20141110/157605LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20141110/157605LOGO]
Neue Funktionen und andere Verbesserungen machen das WF121-Modul
insgesamt besser

Der Trend zur Miniaturisierung von Elektronikbauteilen ist ungebrochen. Doch dies stellt hohe Anforderungen an die Qualität der Schaltung und der Verarbeitungsprozesse. Schon geringste Verschmutzungen können zu einer vorzeitigen Alterung und erhöhten Ausfallrate führen, Feuchtigkeit auf Baugruppen kann Kurzschlüsse verursachen. Da konventionelle Reinigungs- und Beschichtungsverfahren kostenintensiv und zeitaufwändig sind, wird oft auf einen hochwertigen Oberflä
7×7 stattet ihre Fahrzeuge mit NFC-fähigen Zahlungsterminals aus
Revolutionäre Plattform ermöglicht komplette Betreiberlösungen für
intelligente Städte und das Internet der Dinge
Pacific Controls Systems (PCS), ein globaler Anbieter von
ICT-fähigen Lösungen für Betreiber, intelligente Städte, kritische
Einrichtungen und Maschinen, hat die Herausgabe der
Software-Plattform Galaxy-2021 für das erste Quartal 2015
angekündigt. Die neue Softwaretechnik von Pacific Controls wird
städtische
Auslaufmodell E-Mail? Ein gutes Drittel der deutschen Bevölkerung sieht mittelfristig das Ende der elektronischen Nachricht gekommen. Das ergab eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM. Gerade die private E-Mail wird zusehends durch Messenger-Dienste ersetzt, allen voran durch WhatsApp.
Dass WhatsApp im privaten Umfeld so gut ankommt, macht die Anwendung auch für den kommerziellen Einsatz interessant. Medienanbieter wie die BBC und das Schweizer Radio und Fernsehe