Streikfolgen mindern – Home-Office für Wissensarbeiter

– Moderne Kommunikationsinfrastruktur bringt Büro zum Mitarbeiter
– Cloud-Lösungen bieten hohe Flexibilität
Streiks wie derzeit bei der Bahn treffen nicht nur die bestreikten Betriebe, sondern wirken sich auf viele weitere Unternehmen aus. Ist der öffentliche Nah- und Fernverkehr massiv beeinträchtigt, verlängern sich die Anfahrtszeiten der Mitarbeiter zum Arbeitsplatz oft beträchtlich. Das hat zur Folge, dass Termine verschoben werden müssen, da Arbeiten

ARAG Trend 2014/2015: Neue Bundesländer befinden sich im Stimmungshoch

– 25 Jahre nach dem Fall der Mauer glauben Ost- und Westdeutsche
mehr denn je an eine positive Zukunft Deutschlands!

– 61,4 Prozent der Deutschen erwarten eine gute wirtschaftliche
Entwicklung
– Schere zwischen Ost und West schließt sich
– Konsumbereitschaft ist auf Rekordhoch

"Ab sofort." So lautete die knappe Antwort von Günter Schabowski
auf die Frage eines Reporters, wann die beschlossene Reiseregelung in
Kraft trete. Damit besiegelte das D

EANS-News: RHI AG / Mitarbeiterbeteiligungsaktion 4 + 1 (Aktienrückkauf)

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Aktienrückkauf

Veröffentlichung gemäß § 65 Abs. 1 Ziff. 4 AktG iVm §§ 4 und 5 der
Veröffentlichungsverordnung 2002

Mit Beschluss der 35. ordentlichen Hauptversammlung der RH

FERI nominiert Fondsgesellschaften für Asset Manager Awards 2015

Feri gibt die nominierten Fondsgesellschaften
bekannt

– Vergabe erfolgt in insgesamt 12 Kategorien
– BlackRock, Fidelity und Invesco als Universalanbieter in
Deutschland, Österreich und der Schweiz nominiert
– Fidelity und Goldman Sachs für die Kategorie Rentenfonds in
allen drei Ländern nominiert
– Swiss & Global zum fünften Mal in Folge für die Kategorie
Absolute Return nominiert
– Fidelity und Goldman Sachs Kategorie- und lä

Bildungsbarrieren in IT-Berufen durchbrochen

BITMi stellt gemeinsam mit FOM und
Hogeschool Gent europäische Lösung vor

– Fachinformatiker in 4 Semestern zum Bachelor

– IT-Mittelstand stellt 85 Prozent der Ausbildungsplätze und hat
nun Anschlussstudium

Ganz Deutschland beklagt kollektiv den Fachkräftemangel.
Unverständlich scheint da, warum vielen lernwilligen Fachkräften eine
akademische Weiterbildung nicht leichter gemacht wird. Diesen
Bildungsbarrieren treten die deutsche FOM Hochschule