Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Frauenquote

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Koalitions-Entscheidung zur Frauenquote:

Zwar ist ein Anfang gemacht, aber das nimmt niemanden aus der
Verantwortung. Eine Strukturveränderung muss her. Frauen qua
gesetzlicher Vorgabe in die Vorstände zu bringen, darf nur eine
Übergangslösung sein, bis auch in den verknöchertsten,
patriarchalischen Führungsebenen der Unternehmen ein
Bewusstseinswandel stattgefunden hat. Bis die männlichen Vorstände in
al

KREATIVWIRTSCHAFT RUHR: Prognos-Studie nimmt Unternehmen und Innovationspotenziale unter die Lupe

KREATIVWIRTSCHAFT RUHR: Prognos-Studie nimmt Unternehmen und Innovationspotenziale unter die Lupe

Wie kann man das Ruhrgebiet als einen attraktiven Standort für Kreative besser vermarkten und deren Potential besser für die Wirtschaft nutzen – das war eine der zentralen Fragen der heutigen Veranstaltung AUFTAKT Kreativwirtschaft Ruhr. Eingeladen hatten die Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr) und das european centre for creative economy GmbH (ecce).
Die wmr und ecce wollten es dieses Mal ganz genau wissen und im Auftrag der wmr hat die Prognos AG den wirtschaf

KREATIVWIRTSCHAFT RUHR: Prognos-Studie nimmt Unternehmen und Innovationspotenziale unter die Lupe

KREATIVWIRTSCHAFT RUHR: Prognos-Studie nimmt Unternehmen und Innovationspotenziale unter die Lupe

Wie kann man das Ruhrgebiet als einen attraktiven Standort für Kreative besser vermarkten und deren Potential besser für die Wirtschaft nutzen – das war eine der zentralen Fragen der heutigen Veranstaltung AUFTAKT Kreativwirtschaft Ruhr. Eingeladen hatten die Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr) und das european centre for creative economy GmbH (ecce).
Die wmr und ecce wollten es dieses Mal ganz genau wissen und im Auftrag der wmr hat die Prognos AG den wirtschaf

ImPuls fashion XL punktet bei Trovarit-Studie

ImPuls fashion XL punktet bei Trovarit-Studie

Wie zufrieden Anwender in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit ihren aktuell im Einsatz befindlichen ERP-Systemen sind, ermittelte nun bereits zum siebten Mal das Expertenteam der Trovarit AG im Rahmen der größten unabhängigen Anwenderstudie in Europa.
Basis der Studie ist eine Datenerhebung zwischen März und Juli 2014 mit 2393 zugelassenen Bewertungen. Die Teilnehmer verteilen sich über alle Branchen und Unternehmensgrößen, so dass man v

ProSiebenSat.1-Mitarbeiter erhalten Bonuszahlung

Nach den Bonuszahlungen in Millionenhöhe an
Manager des Medienkonzerns ProSiebenSat.1 sollen nun auch die
Mitarbeiter am Unternehmenserfolg beteiligt werden. Das ist das
Ergebnis der Verhandlungen zwischen Betriebsrat und Vorstand. Die
2.400 Mitarbeiter am Standort Unterföhring erhalten eine
Bonuszahlung. Sie bemisst sich nach individueller Leistung und
Betriebszugehörigkeit. Die Spanne verläuft von 500 bis 3.500 Euro.
Das berichtet der Branchendienst "Kontakter&q