„Deutsches Bildungssystem könnte für Tunesien Orientierung beim wirtschaftlichen Umbau geben“
Zahlreiche Gespräche Bremer Wissenschaftler in dem nordafrikanischen Land
Zahlreiche Gespräche Bremer Wissenschaftler in dem nordafrikanischen Land
Welche Rolle spielen Menschen mit Behinderung in
unserer Gesellschaft? Einmal im Jahr, am internationalen Tag der
Menschen mit Behinderung, wird flächendeckend auf sie aufmerksam
gemacht. Doch wie sieht es in der restlichen Zeit für immerhin mehr
als 9% der gesamten Bevölkerung aus, die in Deutschland als
schwerbehindert gelten? Findet Inklusion so, wie es die
Behindertenrechtskonvention vorsieht, statt? "Es ist ein laufender
Prozess.", stellt Irini Tsangaveli, Er
Pressemitteilung
25. November 2014
Ernennungen bei SCOR Global Life
|
SCOR Global Life gibt folgende Ernennungen| Ansprechpartner
bekannt: |
|Marie-Laurence Bouchon
|Group Head of Communications
|+33 (0)1 58 44 76 10
*
Big Rock Labs gibt Technologie-Partnerschaften mit We Are Wearables und Tech in Motion bekannt
Toronto, Kanada – 25. November 2014 – Big Rock Labs Inc. (Big Rock oder das Unternehmen) (WKN: A116BN, Ticker: BR1) verkündet erneut mit grosser Begeisterung zwei wertvolle Technologie-Partnerschaften mit We Are Wearables, einer Wearables Veranstaltungsserie vom bekannten Tech-Experten Tom Emrich aus Toronto, sowie Tech in Motion, einer angesehenen Technologie Veranstaltungsreihe in Nordamer
Verbraucher, die in den letzten Jahren einen Kreditvertrag unterschrieben und dafür eine Bearbeitungsgebühr bezahlt haben, können diese Gebühr zurückfordern
Sperrfrist: 25.11.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die deutsche Wirtschaft hat sich in einem schwierigen
weltwirtschaftlichen Umfeld als stabil erwiesen: Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) bereits in seiner Schnellmeldung vom 14.
November 2014 mitgeteilt hatte, war das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im
dritten Quartal 2014 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,1
% höher a
– Neuer Höchstwert beim Konzernergebnis in 2014 erwartet -Zins-
und
Provisionsüberschuss nehmen weiter zu -Kundenneugeschäft steigt auf
12,5 Mrd. Euro -Finanzkennziffern entwickeln sich solide
Die Helaba hat nach drei Quartalen 2014 ein Ergebnis vor Steuern
in Höhe von 507 Mio. Euro erziel. Es übertrifft den bereits hohen
Vorjahreswert von 442 Mio. Euro um 65 Mio. Euro oder 14,7 Prozent.
Nach Ertragssteuern belief sich das Konzernergebnis auf 340 Mio.
Euro.
Eine Welle neuer Fondspleiten setzt deutsche
Anleger unter Zugzwang. Allein 60 Prozent der im Boom stark
nachgefragten Schiffsfonds sind bereits von Insolvenz oder Notverkauf
bedroht. Damit steht ein Anlagevolumen von 4,8 Milliarden Euro auf
dem Spiel. Während Großbanken die Papiere bereits als "vergiftete
Assets" auslagern, entdecken erste private Anleger eine Notbremse:
Der Widerruf wegen falscher Belehrung bei Vertragsschluss ermöglicht
häufig den Ausstieg
PosBill hat die professionelle Umsetzung eines neuen Features in der Kassensoftware vorgestellt – Gastronomen sindüberzeugt!
Der Vorstand der Drillisch AG hat am heutigen Tag mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, die 5.189.015 von der Gesellschaft gehaltenen eigenen Aktien (rund 9,76% des Grundkapitals) im Wege eines beschleunigten Platzierungsverfahrens (Accelerated Bookbuilding) bei institutionellen Investoren marktnah zu platzieren. Die Privatplatzierung soll sofort beginnen und spätestens am 25. November 2014 abgeschlossen sein.
Der Erlös aus der Platzierung der eigenen Aktien dient der