Philipp Stein ist „Aufsteiger des Jahres 2014“ / Die Leser von DER FEINSCHMECKER haben ihren jungen Starkoch gewählt

Jubel im Aufsteiger-Jubiläumsjahr! Chefkoch
Philipp Stein vom Gourmetrestaurant "Favorite" im Hotel "Favorite
Parkhotel" in Mainz hat 2014 den 30. Wettbewerb für hochbegabte,
junge Köche gewonnen.

Alljährlich wählen die Leser des renommierten Hamburger
Gourmet-Magazins "DER FEINSCHMECKER" ihren "Aufsteiger des Jahres".
Stein siegte gegen großartige Konkurrenten im Kampf um die begehrte
Aufsteiger-Trophäe. 1371

Lantech IPES-3424DSFP-PT

Lantech IPES-3424DSFP-PT

.
24 10/100TX PoE at + 4 Dual Speed SFP L2+ Industrial Managed Switch
IEC 61850-3 & IEEE1613 compliance
Goose monitoring; Built-in MMS server for power SCADA
Support IEEE802.3at/af up to 30W per port
PoE management incl. Detection and Scheduling
ITU G.8032 standard ring protection < 20ms incl. data & multicast packets; co-exist with RSTP
Miss-wiring avoidance & Repowered auto ring restore (node failure protection)
Us

Spahn/Henke: Prävention geht uns alle an

Gesetzentwurf zur Gesundheitsvorsorge vom Kabinett
beschlossen

Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch den Gesetzentwurf für
ein Präventionsgesetz beschlossen. Dazu erklären der
gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens
Spahn, und der zuständige Berichterstatter Rudolf Henke:

"Prävention geht uns alle an. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass
die Krankenkassen ihre verfügbaren Mittel für Gesundheitsvorsorge
verdopp

E-Commerce aus dem chinesischen Yiwu lässt Christbäume leuchten

Weihnachten naht und Emily,
Angestellte einer Bank in New York und Mutter zweier Kinder, hat
einen Weihnachtsbaum erworben und für ihre Familie mit Lichtern und
Schmuck dekoriert. Auf der anderen Seite des Globus sagt Mr. Li, ein
Lieferant von Weihnachtsartikeln des Yiwu Commodity Market, stolz:
"Sechs von 10 Christbäumen, die in den Vereinigten Staaten gekauft
werden, stammen aus Yiwu." Den Qianjiang Evening News zufolge ist
Yiwu das größte Herstellungs- un

ARD plant neue Show für Kai Pflaume

ARD-Moderator Kai Pflaume bekommt voraussichtlich
im Sommer eine neue Quizshow: Wie das Branchenmagazin "Kontakter" in
seiner am Donnerstag erscheinenden Ausgabe berichtet, werden derzeit
zwei Testfolgen der "Tick Tack Show" produziert. Die Spielshow
könnte dann im Wechsel mit Jörg Pilawas neuem Quizduell laufen, das
ab Februar Montag bis Freitag am Vorabend ausgestrahlt wird.

Die ARD will das nicht kommentieren, bestätigt aber, dass man an
einem neu

HORIZONT Award für Timotheus Höttges, Marco Seiler und Donata Hopfen

Telekom-Vorstandsvorsitzender Timotheus
Höttges, Syzygy-Chef Marco Seiler sowie Donata Hopfen, Vorsitzende
der Verlagsgeschäftsführung der BILD-Gruppe, sind die diesjährigen
Preisträger des HORIZONT Award. Bereits zum 32. Mal zeichnet HORIZONT
– Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (dfv Mediengruppe) mit
diesem Preis die "Männer und Frauen des Jahres 2014" in drei
Kategorien aus.

Marketing-Mann des Jahres 2014 ist Timotheus Höttges.

Crowdinvesting-Plattform Innovestment präsentiert mit

Berlin, den 12.12.2014

Nach der ersten erfolgreichen Finanzierungsrunde der Immanitas Entertainment GmbH auf der Crowdinvesting-Plattform innovestment.de im Jahr 2012 ist der Berliner Publisher zurück mit einer einzigartigen Projektfinanzierung: „Mobile Games Portfolio“.

Die Immanitas Entertainment GmbH, die seit ihrer Gründung über 200 Spiele für PC, Smartphones sowie Tablets weltweit veröffentlicht hat, bietet Anlegern ein zusammengestelltes Portfolio von bis zu acht

LabVIEW Communications System Design Suite revolutioniert Wireless-Prototypenerstellung auf Basis von SDR

LabVIEW Communications System Design Suite revolutioniert Wireless-Prototypenerstellung auf Basis von SDR

.2014 – National Instruments (Nasdaq: NATI) trägt mit seinen Systemen für Ingenieure und Wissenschaftler zur Bewältigung der weltweit größten technischen Herausforderungen bei. Heute hat das Unternehmen die LabVIEW Communications System Design Suite vorgestellt, welche Hardware für SDR (Software-Defined Radio) mit einem durchgängigen Software-Designprozess nahtlos verbindet und somit Ingenieure bei der Prototypenerstellung von 5GSystemen unterstützt.

Liebing: Konzessionsverfahren bei Strom- und Gasnetzen rechtssicher ausgestalten

Vereinbarung im Koalitionsvertrag muss zügig
umgesetzt werden

Die Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich in ihrer jüngsten Sitzung mit der
Zukunft der Konzessionsverfahren bei Strom- und Gasnetzen befasst.
Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ingbert Liebing:

"Die Beratungen haben gezeigt, dass die Reform des
Konzessionsverfahrens bei Strom- und Gasnetzen (§