Vorsitzender des Verteidigungsausschusses, Bartels, sieht geplante Irakmission auf guter Rechtsgrundlage

Der Vorsitzende des
Bundestagsverteidigungsausschusses und künftige Wehrbeauftragte,
Hans-Peter Bartels, hat rechtliche Bedenken bezüglich des geplanten
Ausbildungseinsatzes der Bundeswehr im Nordirak zurückgewiesen.

Bartels sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, Grundlage sei Artikel
24 des Grundgesetzes, der Beiträge zur Erhaltung des Weltfriedens für
die Bundesrepublik Deutschland ermögliche. "Der Antrag für den
Bundestag bezieht sich zudem auf di

GEMÜ ApS in Dänemark von Wirtschaftszeitung Børsen ausgezeichnet

GEMÜ ApS in Dänemark von Wirtschaftszeitung Børsen ausgezeichnet

Die dänische Wirtschaftszeitung Børsen wählt jedes Jahr unter den 500.000 dänischen Unternehmen einige zur so genannten "Gazellen"-Firma. Dieses Jahr ist GEMÜ ApS – eine Tochtergesellschaft des Spezialisten für Ventil-, Mess- und Regelsysteme GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau aus Ingelfingen – unter den Preisträgern und wird für die außergewöhnliche Geschäftsentwicklung geehrt.
Voraussetzung für den "Gaz

So prominent wie nie: Webbasierter Datenklau im Jahr 2014

So prominent wie nie: Webbasierter Datenklau im Jahr 2014

IT-Spezialist Panda Security erinnert an die fünf bekanntesten Hacker-Angriffe dieses Jahres. Fazit: Starke Passwörter sind für die persönliche IT-Sicherheit unerlässlich
Dropbox, PayPal, Gmail, Snapchat… Viele große Webdienste hatten 2014 mit Schwierigkeiten im Bereich der IT-Sicherheit zu kämpfen. Fast immer waren es persönliche Daten wie Passwörter, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen, die geraubt wurden. In einigen Fällen betraf d

Hartz IV gescheitert: Paritätischer zieht Zehn-Jahres-Bilanz und fordert durchgreifende Reformen

Zehn Jahre nach Inkrafttreten von "Hartz IV" könne
die Reform auf ganzer Linie als gescheitert betrachtet werden, so die
Bilanz des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes anlässlich des am 1.
Januar 2015 anstehenden Jahrestages der umstrittenen Hartz-Reform.
Die Vermittlung sei "gefloppt", die Regelsätze seien nicht
bedarfsgerecht und statt bürgerfreundlicher Verwaltung sei "Hartz IV"
ein kompliziertes "Bürokratiemonster". Der

Nachhilfe München auch in Giesing.

Nachhilfe München weiß, dass Giesing ein rechts der Isar gelegener, südöstlicher Stadtteil der bayerischen Landeshauptstadt München ist. Bis zur Eingemeindung am 1. Oktober 1854 war es eine selbstständige Landgemeinde. Das Arbeiterviertel Giesing war zur Zeit der Münchner Räterepublik 1919 Schauplatz von Gefechten zwischen der „Roten Armee“ und Weißgardisten.

Frauen mit Nachholbedarf bei der Ruhestandsplanung – Zu hohe Abhängigkeit vom Lebenspartner birgt große Risiken

Frauen sind bei der Planung des eigenen
Ruhestands noch immer zu wenig aktiv. Dies ist das zentrale Ergebnis
der Ruhestandsstudie 2014 "Frauen im Spannungsfeld von Familie,
Karriere und finanzieller Sicherheit" von Aegon, für die 16.000
Erwerbstätige und Rentner in 15 Ländern, darunter 1.000 aus
Deutschland, befragt wurden. Nur 18 % der Frauen hierzulande gehen
davon aus, das für den Ruhestand erforderliche Einkommen vollständig
zu erreichen. Vor dem Hin

DEG investiert in brasilianischen Impactfonds

– Fonds "FIRST" erreicht 66 Mio. USD im ersten Closing für kleine
und mittlere Unternehmen in Brasilien
– DEG-Beteiligung in Höhe von 12,5 Mio. USD
– Erwartetes Fondsvolumen von bis zu 125 Mio. USD

Mit einem innovativen Konzept startet der brasilianische Fonds
"Fundo de Investimentos Riqueza Social para Todos (FIRST)": Er
investiert in kleine und mittlere Unternehmen (KMU), deren Kunden
Haushalte mit niedrigem Einkommen sind. Die DEG – Deutsche
Invest

Besinnliche Weihnacht

Dortmund, den 17.12.2014. Die Innenstädte füllen sich allmählich, jeder ist kurz vor Weihnachten noch auf der Jagd nach dem besten Geschenk. Auch der Onlinehandel nimmt von Jahr zu Jahr zu. Laut dem Statistikportal statista plant jeder Befragte in diesem Jahr rund 219 Euro für Weihnachtsgeschenke auszugeben. Doch Weihnachten ist viel mehr als nur Geschenke. Es ist das Fest der Liebe. Die Zusammenkunft mit der Familie und nicht der Gedanke, wer bekommt die meisten und teuerste