Rheinische Post: Bundesregierung: Nur noch jeder Dritte geht vorzeitig in Altersrente / Renten-Abschläge deutlich gesunken

Nur noch jeder dritte Neu-Rentner geht
vorzeitig mit Abschlägen in Rente. Das geht aus der Antwort der
Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion
hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochsausgabe) vorliegt. Demnach sank die Zahl der Senioren, die
2013 vorzeitig mit Abschlägen in Altersrente gingen, im Vergleich zu
2007 um 85000 auf 323 000. Der Anteil der Früh-Rentner an allen
Neu-Rentnern lag damit 2013

Rheinische Post: Milliardärs-Witwe Babette Albrecht als Zeugin gegen Kunstberater Achenbach vorgeladen

Zwei prominente Mitglieder des deutschen
Geldadels hat das Landgericht Essen als Zeugen zum Prozess gegen den
Kunstberater Helge Achenbach geladen. Es sind Babette Albrecht und
Christian Boehringer. Das berichtet die "Rheinische Post"
(Mittwochausgabe) unter Verweis auf Justizkreise. Babette Albrecht
ist die Witwe des 2012 gestorbenen Aldi-Erben Berthold Albrecht,
der nach Auffassung der Staatsanwaltschaft Essen von Achenbach um
22,5 Millionen Euro betrogen wurde. Babette Alb

Rheinische Post: Innenminister: Pegida-Organisatoren aus dem rechtsextremistischen Umfeld

Die Sicherheitsbehörden in NRW gehen davon aus,
dass die "Pegida"-Bewegung von radikalen Kräften gesteuert wird. "Wir
wissen, dass die Organisatoren der Kundgebungen in Düsseldorf und
Bonn dem rechtsextremistischen Umfeld zuzuordnen sind", sagte
Innenminister Ralf Jäger der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Mittwochausgabe). "Natürlich hat unser Verfassungsschutz die
Rechtsextremisten bei diesen Veranstaltungen im

Rheinische Post: Fall Edathy: Linken-Chef Riexinger fordert eidesstattliche Versicherung von Oppermann

In der Kinderporno-Affäre um den früheren
SPD-Abgeordneten Sebastian Edathy hat der Chef der Linkspartei, Bernd
Riexinger, eine eidesstattliche Versicherung von SPD-Fraktionschef
Thomas Oppermann gefordert. Riexinger verwies dabei auf die
Erklärung, die Edathy gegenüber dem "Stern" abgegeben hatte, als er
erneut Vorwürfe gegen Oppermann und den SPD-Abgeordneten Michael
Hartmann erhob. Der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mitt

Rheinische Post: RWE-Kraftwerkssparte vor Millionen-Verlusten

Die Lage der RWE-Kraftwerkssparte
verschlechtert sich weiter. Laut mittelfristiger Finanzplanung
erwartet RWE für die Sparte "RWE Generation" in den kommenden Jahren
Millionen-Verluste, wie die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische
Post" (Mittwochausgabe) aus Aufsichtsrats-Kreisen erfuhr. Am Freitag
hatte der Aufsichtsrat einen ersten Blick auf die neue
Mittelfristplanung geworfen.

RWE-Sprecherin Annett Urbaczka: "Das kommentieren wir nicht, die
mit

FAST Casualwear AG: DAX markiert neues Hoch – Doch Aktien überzeugen mit hohem Aufholpotential

ST Casualwear AG: DAX markiert neues Hoch – Doch Aktien überzeugen mit hohem Aufholpotential

Hoffnungen auf eine deutliche Erholung der Weltwirtschaft und auch zufriedenstellende US-Daten verursachten beim DAX einen Sprung von fast 200-Punkten. Dabei kletterte der deutsche Leitindex erstmals in seiner Geschichte über die 9.700-Punkte-Marke und markierte bei 9.747 Zählern ein neues Alzzeitrekord.

Als Hauptgründe werden die positiven Vorgaben aus den USA und Asien genannt. A