Nehmen wir an, statt Rot-Rot-Grün hätten sich in
diesem langen Herbst nach der Wahl Schwarz-Rot-Grün zur Koalition in
Thüringen zusammengefunden. Dann hätte im Landtag jetzt nicht Bodo
Ramelow, sondern Christine Lieberknecht die Regierungserklärung
abgegeben. Und es wäre, wenn auch in einer Sprache, die auf das Wort
Akteur eher verzichten kann, wohl in ganz vielen Bereichen ganz
Ähnliches gesagt worden.
"Pegida", "Hogesa": Die Dinge entwickeln sich
schnell in diesen Wochen, und die Politik scheint nicht recht
hinterherzukommen. Richtig und selbstverständlich war das Signal, das
die Innenminister jetzt ausgesendet haben: gegen
Ausländerfeindlichkeit und Islamphobie. Gleichzeitig wurde deutlich,
dass dem Phänomen nicht mit einfachen Antworten à la "Nazis in
Nadelstreifen" beizukommen ist. Die Demonstranten dürfen nicht über
einen
Bevor das einstige Flaggschiff der
Samstagabendunterhaltung vollends auf Grund läuft, zieht es das ZDF
lieber aus den Fernsehgewässern. Zu unruhig sind diese geworden.
"Wetten, dass..?" wird an diesem Samstag zum letzten Mal gesendet.
Viele werden es bedauern, manche belächeln, andere gar nicht
registrieren. Mit zuletzt 5,5 Millionen Zuschauern war die Produktion
zwar noch immer eine große, doch angesichts der mehr als 20 Millionen
Fans in den Achtzigerjahre
mbstone Exploration Corp. erwirbt 26 % der Schweizer EuroGas AG
EuroGas Inc. finanziert $ 5 Millionen für Exploration und Bohr-Programm auf der Tombstone Porphyr-Kupfer und Gold-Explorationsliegenschaft in Arizona
Tombstone Exploration Corporation (OTCQB: TMBXF) (Berlin Stock Exchange: UDNA, WKN A0MK8E ), gab heute eine strategische Unternehmens- und Investitionsfinanzierung bekannt, mit dem Erwerb einer 26%-Beteiligung an der EuroGas AG, Zürich, Schweiz, einer internationalen Holdi
Die Linkspartei hält der AfD und der Union eine
Politik der "geistigen Brandstiftung" und offenes Verständnis für
fremdenfeindliche Demonstrationen vor. Linken-Chef Bernd Riexinger
sagte der "Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe) vor dem
Hintergrund der Brandanschläge auf Flüchtlingsunterkünfte in Bayern
und der "Pegida"-Demonstrationen in Dresden: "Da zeichnet sich ein
deutlicher Rechtsruck ab." Die AfD stehe &qu
Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid wies heute (11. Dezember) auf die zu Jahresanfang 2014 in Kraft tretenden neuen Forschungs- und Innovationsförderprogramme der Europäischen Kommission hin. "Eine erfolgreiche Beteiligung an EU-finanzierten Projekten erfordert ein entsprechendes Know-how und ein solides Netzwerk geeigneter Kooperationspartner", sagte Schmid anlässlich einer Informationsveranstaltung mit rund 200 Teilneh