Die Sanierung der Berliner Staatsoper Unter den
Linden verteuert sich um weitere 93 Millionen Euro. Der Fall der
Staatsoper zeigt, dass Berlin eins nicht kann: in öffentlicher
Verantwortung bauen. Der künftige Regierende Bürgermeister Michael
Müller (SPD) verabschiedet sich damit mit einer für die Stadt
wahrlich schlechten Nachricht aus seinem bisherigen Amt. Er war in
den letzten drei Jahren Senator für Stadtentwicklung – und damit auch
verantwortlich fü
Der Bundesrechnungshof, oberste Kontrollinstanz
für die Finanzen des Bundes, hat zwischen 2010 und 2014 insgesamt
201.000 Euro für externe Gutachten ausgegeben. Das teilten gestern
die in Bonn ansässigen Rechnungsprüfer auf Anfrage der in Rostock
erscheinenden OSTSEE-ZEITUNG (Donnerstagausgabe) mit. Die Gutachten
hätten eigene Verwaltungsaufgaben sowie Fragen im Rahmen der
Prüfungs- und Beratungstätigkeit betroffen. Der Bundesrechnungshof
sei durch die B
In der Sitzung des Ausschusses Digitale Agenda am heutigen
Mittwoch hat die Parlamentarische Staatssekretärin Dorothee Bär
gemeinsam mit den anderen Trägern des Deutschen Computerspielpreises
(DCP) die Vereinbarungen über die weitere Zusammenarbeit vorgestellt.
Hierzu erklären der internetpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion,
Thomas Jarzombek, und der zuständige Berichterstatter Peter Tauber:
Mehr Deals, mehr Kunden, mehr Umsatz. Das war das Motto des Black Friday 2014 in Deutschland. Auf Black-Friday.de fanden Schnäppchenjäger am 28. November 2014 Deals und Rabatte von rund 200 Shops. Insgesamt haben sich über das Black Friday Wochenende mehr als 300.000 Nutzer auf der Plattform über die Black Friday Aktionen der Händler informiert, was einer Steigerung von +90% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Ein Großteil der User hat dabei, wie immer, &
Alexander Böcker ist seit Mitte Oktober neuer Geschäftsführer der Böcker Maschinenwerke GmbH aus dem westfälischen Werne. Der 31-Jährige tritt die Nachfolge seines verstorbenen Vaters an. Das mittelständische Unternehmen bleibt so auch in dritter Generation in der Hand der Familie.
Menschen, Leistung, Leidenschaft – das sind die Schlagworte, die seit mehr als 50 Jahren die Geschichte der Böcker Maschinenwerke aus Werne (Westfalen) prägen und
.
– unterhaus (Münsterstr. 7, 55116 Mainz)
– SO 11.1.
– Deutscher Kleinkunstpreis 2014
– Ohne Rolf
– Blattrand
– Erlesene Komik
Das junge Duo OHNE ROLF verblüfft mit einer komplett neuen Kleinkunstform! Eine simple Idee – genial umgesetzt: Sprechen heißt bei OHNE ROLF Blättern.
Die auf 1000 Plakate gedruckten knappen Sätze wie auch das überraschende Geschehen zwischen den Zeilen sind umwerfend witzig,
Die überwiegende Mehrheit der Geschäftsreisenden ist mit ihren
Reisen zufrieden. Das ist das zentrale Ergebnis der neuen Studie "The
value of business travel: The travelers– perspective" der CWT
Solutions Group. Die Beratungssparte von CWT, hatte 10.000 Reisende
befragt, wie sie die Rentabilität ihrer Geschäftsreisen bewerten.
Daraus entwickelte CWT Empfehlungen zur Verringerung ineffektiver
Reisen.
88 Prozent der Befragten bewerteten in der Studie ihr
.
– unterhaus im unterhaus (Münsterstr. 7, 55116 Mainz)
– DO 15. – SA 17.1.
– Helene Mierscheid
– Sex, Drugs & Hexenschuss
– Kabarettistische Lebensberatung
"Wir sind die Generation Mini-Golf. Nach der Flower-Power und vor den Yuppies. Aber wir waren viele, viel zu viele. Wir hatten von allem viel – auch viel Sex, vor allem weil wir unsere Klamotten so hässlich waren, dass wir sie nicht schnell genug ausziehen konnten. Aber wir
"Easyjet hat im jüngsten Geschäftsjahr den
Gewinn um gut 20 Prozent gesteigert. Was hat Easyjet mit den
Problemen der Lufthansa zu tun? Die Fluggesellschaft ist zum
wichtigsten Konkurrenten der Fluglinie mit dem Kranich geworden.
Easyjet setzt inzwischen in der Fliegerei in Europa gemeinsam mit
Ryanair die Maßstäbe. Wenn das so weitergeht, wird die Lufthansa
immer mehr Marktanteile verlieren und immer größere Verluste im
Europa-Geschäft einfliegen
.
– unterhaus (Münsterstr. 7, 55116 Mainz)
– MO 19. – SA 24.1.
– Kabarett Leipziger Pfeffermühle
– Glaube, Liebe, Selbstanzeige
– Das neue Kabarett-Programm
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Das hoffen wir jedenfalls. Wenn sie aber doch schon von uns gegangen ist, dann bleibt nur der Ausweg, selbst aktiv zu werden, um Glaube und Liebe wiederzubeleben. Jeder Steuersünder, der nach dem Motto lebt: "Spare in der Schweiz, so hast du in