Klaus-Peter Siegloch, Präsident des
Luftverkehrs-Verbandes BDL, hat Erwartungen gedämpft, deutsche
Airlines würden angesichts der gefallenen Ölpreise auch ihre
Kerosinzuschläge schnell senken. Die Ticketpreise seien ja zum
Beispiel bei Lufthansa und Air Berlin im Laufe des Jahres schon um
3,6 bis 4,4 Prozent gesunken, schreibt Siegloch im Berliner
"Tagesspiegel am Sonntag".
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom
Angesichts der Pilotenstreiks in diesem Jahr, die
die Lufthansa in nach eigenen Angaben rund 200 Millionen Euro
gekostet haben, fordert Luftverkehrs-Präsident Klaus-Peter Siegloch
die Politik auf, gesetzliche Regeln für den Ablauf von Arbeitskämpfen
zu beschließen. "Zum Beispiel vor einem Streik verpflichtend eine
Schlichtung einsetzen. Oder Regeln für Ankündigungsfristen und
Notdienste einführen oder auch die Laufzeiten der verschiedenen
Tarifvertr
Aktiv zu werden und etwas gegen den Fachkräftemangel in der Erzgebirgsregion zu unternehmen – das war das Ziel des 3. Pendleraktionstages Erzgebirge , der heute, am 27. Dezember 2014 im Gründer- und Dienstleistungszentrum Annaberg (GDZ) von 10 bis 14 Uhr stattfand. Fast 500 Besucher nutzten die freie Zeit zwischen den Feiertagen und informierten sich über berufliche Perspektiven in der Region.
"In das Erzgebirge zurückkehren würde ich gerne, wenn ich nur hi
Berlin – Der baden-württembergische
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat seine Partei vor
Forderungen nach höheren Steuern gewarnt. Dem Berliner "Tagesspiegel"
(Samstagausgabe) sagte Kretschmann: "Wir sollten nicht immer neue
Steuererhöhungsdebatten führen, erst recht nicht in einer Zeit
sprudelnder Steuereinnahmen."
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in
Deutschland, Safter Cinar, hat Dialogangebote der Politik an die
Anhänger der islamfeindlichen "Pegida"-Bewegung scharf verurteilt:
"Was für ein Dialog ist gemeint: Sollen wir den Demonstranten sagen,
dass Muslime auch Menschen sind? Und wofür soll man Verständnis
haben? Dass in der Hauptstadt Sachsens, wo es ein Prozent Muslime
gibt, angeblich das Abendland untergeht?" sagte Cinar dem Berliner
"T
Berlin – Baden-Württembergs grüner
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat einem rot-rot-grünen
Bündnis im Bund eine klare Absage erteilt. "Die Linke ist
bundespolitisch derzeit mit Sicherheit nicht regierungsfähig", sagte
Kretschmann dem Berliner "Tagesspiegel" (Samstagausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.