Textilbeschichtungen: Fachtagung in Würzburg zeigt Stand und Entwicklungen

Das Kunststoff-Zentrum SKZ (Würzburg) veranstaltet – schon traditionsgemäß – eine Frühjahrstagung für Textilhersteller sowie für Fachleute relevanter Branchen, die sich mit der Beschichtung technischer Textilien, ihrer Produktentwicklung und Qualitätssicherung befassen. Hier geht es darum, durch Oberflächenbeschichtungen dem jeweiligen Werkstoff neue bzw. verbesserte Eigenschaften, eine neue Optik oder Schutz vor Umwelteinflüssen zu verleihen.

Großhandelspreise im Jahr 2013: – 0,5 % gegenüber 2012

Sperrfrist: 14.01.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2013 um
0,5 % unter dem Stand des Jahres 2012. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise
im Großhandel mit festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen (-
5,0 % gegenüber 2012) einen entscheidenden Ei

Zürcher Kantonalbank setzt Corvil zur Verbesserung der Trading Performance ein

– Lösung bietet Performance- und Business-Analysen in Echtzeit für
das Market-Making- sowie das Devisengeschäft

Corvil, ein Anbieter von IT Operational Performance Monitoring
(OPM), gab heute bekannt, dass die Zürcher Kantonalbank (ZKB), die
grösste Kantonalbank, das OPM-System von Corvil implementiert hat, um
die Performance ihres Market-Making- und Devisengeschäfts sowie die
Marktdatenqualität, die Transaktionsanalysen und den
Devisenauftragsfluss

Neue OZ: Gespräch mit Bernhard Krüsken, Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes

Tierwohl: Bauernverband drängt Einzelhandel zu
mehr Tempo

Start von gemeinsamer Initiative ungewiss – Fonds in
Millionen-Höhe für Landwirte

Osnabrück.- Der Deutsche Bauernverband drängt die großen
Supermarktketten, beim Start der gemeinsam angekündigten Initiative
zu mehr Tierwohl aufs Tempo zu drücken. In einem Gespräch mit der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag), sagte Generalsekretär
Bernhard Krüsken: &quo

Neue OZ: Gespräche zu Bußgeld gegen Brauereien

Grüne: Teil der Bußgelder gegen Brauer in
Verbraucherarbeit investieren

Scharfe Kritik an "Abzocke" – Bundesverband der
Verbraucherzentralen erwartet abschreckende Wirkung

Osnabrück.- Die Grünen-Bundestagsfraktion hat sich dafür
ausgesprochen, das gegen fünf Brauereien verhängte Bußgeld in Höhe
von 106,5 Millionen Euro zum Teil in die Verbesserung der
Verbraucherarbeit zu investieren. In einem Gespräch mit der "Neuen