Supermicro® präsentiert das branchenweit breiteste Sortiment HPC-optimierter Plattformen und neuer Ultra SuperServer®-Lösungen auf der Supercomputing –14

Super Micro Computer, Inc., ein
weltweit führender Anbieter von leistungsstarken und hocheffizienten
Server- und Speichertechnologien und umweltfreundlichen IT-Lösungen,
präsentiert diese Woche seine neuartigen HPC-optmierten
1U/2U/4U-SuperServer mit hoher Leistungsdichte und Unterstützung der
NVIDIA® Tesla® K80 GPUs (doppelter Arbeitsspeicher/bis zu doppelte
Rechenleistung) auf der Supercomputing 2014 in New Orleans,
Louisiana. Diese neuen Systeme zeichnen sic

Rheinische Post: Telekom-Chef Tim Höttges attackiert Apple, Facebook und Google

Scharf greift Telekom-Chef Tim Höttges das
Vorgehen der US-Internetkonzerne wie Google, Facebook oder Apple an.
Bei deren Angebot von immer mehr Kommunikationsdiensten handele es
sich um einen "unfairen Eingriff" in den europäischen
Telekommunikationsmarkt, sagte Höttges im Interview mit der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Es
sei nicht länger zu akzeptieren, dass Google "pro Monat eine
Milliarde Euro

Rheinische Post: Telekom-Chef Tim Höttges attackiert Apple, Facebook und Google

Scharf greift Telekom-Chef Tim Höttges das
Vorgehen der US-Internetkonzerne wie Google, Facebook oder Apple an.
Bei deren Angebot von immer mehr Kommunikationsdiensten handele es
sich um einen "unfairen Eingriff" in den europäischen
Telekommunikationsmarkt, sagte Höttges im Interview mit der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Es
sei nicht länger zu akzeptieren, dass Google "pro Monat eine
Milliarde Euro

Rheinische Post: Telekom begrüßt andere Regulierungspolitik der EU – und hält höhere Preise auf dem Land für denkbar

Die Deutsche Telekom lobt, dass der neue
EU-Kommissar Günter Oettinger bei neuen DSL-Anschlüssen längere
Kündigungsfristen ins Gespräch bringt, um den Netzausbau
anzutreiben. "Ich kann nur begrüßen, wenn die EU nicht mehr nur
sinkende Tarife als wichtigstes Ziel ihrer Telekommunikationspolitik
ansieht", sagte Telekom-Chef Tim Höttges im Gespräch mit der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).

Rheinische Post: Telekom begrüßt andere Regulierungspolitik der EU – und hält höhere Preise auf dem Land für denkbar

Die Deutsche Telekom lobt, dass der neue
EU-Kommissar Günter Oettinger bei neuen DSL-Anschlüssen längere
Kündigungsfristen ins Gespräch bringt, um den Netzausbau
anzutreiben. "Ich kann nur begrüßen, wenn die EU nicht mehr nur
sinkende Tarife als wichtigstes Ziel ihrer Telekommunikationspolitik
ansieht", sagte Telekom-Chef Tim Höttges im Gespräch mit der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).

Rheinische Post: Verdi fordert von Karstadt Rückkehr zur Tarifbindung, neue Verhandlung am 9. Dezember

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die
angeschlagene Warenhauskette Karstadt dazu aufgefordert, in der
nächsten Verhandlungsrunde am 9. Dezember in die konkreten
Verhandlungen zur Rückkehr in die Tarifbindung einzusteigen. "Wir
haben ein riesiges Paket zu schnüren. Es wird Zeit, die konkreten
Verhandlungen zu beginnen", sagte Verdi-Verhandlungsführer Arno
Peukes der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). "

Rheinische Post: Verdi fordert von Karstadt Rückkehr zur Tarifbindung, neue Verhandlung am 9. Dezember

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat die
angeschlagene Warenhauskette Karstadt dazu aufgefordert, in der
nächsten Verhandlungsrunde am 9. Dezember in die konkreten
Verhandlungen zur Rückkehr in die Tarifbindung einzusteigen. "Wir
haben ein riesiges Paket zu schnüren. Es wird Zeit, die konkreten
Verhandlungen zu beginnen", sagte Verdi-Verhandlungsführer Arno
Peukes der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). "

Rheinische Post: EVG: Nächster Bahnstreik hängt von Verhandlungen am Freitag ab

Nach der Lokführer-Gewerkschaft GDL hat nun
auch die größere Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG ihre
Streikdrohung konkretisiert. "Wir erwarten in der nächsten
Verhandlungsrunde am Freitag vom Arbeitgeber ein akzeptables Angebot,
das insbesondere unsere Forderung nach einer sozialen Komponente
Rechnung trägt", sagte EVG-Chef Alexander Kirchner der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Sollte sich die
Bahn d

Rheinische Post: Unionsfraktions-Vize Schockenhoff befürchtet neuen Putin-Konflikt in Serbien

Nach Einschätzung der Unionsfraktion wird sich
die nächste Krise mit Russlands Präsident Wladimir Putin auf dem
Balkan abspielen. "Es ist zu befürchten, dass Russland die
Energielieferungen an Serbien stärker als Erpressungspotenzial nutzen
wird", sagte Fraktionsvize Andreas Schockenhoff (CDU) der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Er sei
aber davon überzeugt, dass Serbiens Regierung ihr Land klar auf
EU-K

Rheinische Post: Grüne wollen Ehegattensplitting schrittweise abschaffen

Vor dem Bundesparteitag der Grünen am
Wochenende hat sich Parteichefin Simone Peter dafür ausgesprochen,
das Ehegattensplitting schrittweise auslaufen zu lassen. "Das Ziel
bleibt die Abschaffung des Ehegattensplittings", sagte Peter der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Wir
wollen auch künftig nicht die Ehe begünstigen, sondern Familien mit
Kindern, egal ob verheiratet, unverheiratet oder alleinerziehend&quo