Aachener Nachrichten: Nichts gelernt – Das Jahresgutachten der „Wirtschaftsweisen“; Kommentar von Joachim Zinsen

Die sogenannten Wirtschaftsweisen haben gestern in
ihrem Jahresgutachten von der Bundesregierung gefordert, "mehr
Vertrauen in Marktprozesse" zu zeigen. Mit Verlaub: Soll das ein
satirischer Beitrag sein? Selbst marktradikale Hardliner müssten doch
allmählich merken, welch verheerende Schäden entfesselte Märkte
verursachen. Die weltweite Finanzkrise, die wirtschaftlichen Probleme
der EU, die lahmende Binnenkonjunktur und die heftigen sozialen
Verwerfungen in De

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu den neuen Klimaschutzzielen von USA und China

Die jetzt vorliegenden Klimaschutzpläne …
reichen schlicht nicht aus, um eine gefährliche Störung des
Klimasystems zu verhindern. Es drohen damit unter anderem nicht
beherrschbare Wetterextreme, die Unbewohnbarkeit von Millionenstädten
an den Küsten, Dauerkrisen bei der Welternährung. Die
Klimaschutz-Anstrengungen müssen daher erhöht werden. Ein Signal
muss, nachdem die USA und China sich nun in die richtige Richtung
bewegt haben, von der EU kommen

Der Tagesspiegel: Steuerzahlerbund: Bund soll sich von Beteiligungen an Post, Telekom und Bahn trennen

Im Streit um die Privatisierung hat der Bund der
Steuerzahler den Bund aufgefordert, sich von Beteiligungen an der
Post, der Telekom und der Bahn zu trennen. "Der Bund ist teils noch
sehr umfangreich an ehemaligen Staatsunternehmen beteiligt", sagte
Reiner Holznagel, Präsident des Steuerzahlerbundes, dem Tagesspiegel
(Donnerstagausgabe).

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Wirtschaftsredaktion, Telefon: 030/29021-14606

Pressekontakt:
De

move)trans® Transportmanagement Software auf Basis von Microsoft Dynamics NAV auf der LogiMAT 2015 vom 10. bis 12. Februar 2015 in Stuttgart

move)trans® Transportmanagement Software auf Basis von Microsoft  Dynamics NAV auf der LogiMAT 2015 vom 10. bis 12. Februar 2015 in Stuttgart

Speditionen und Industrie- und Handelsunternehmen können move)trans® Transportmanagement Software einsetzen, um die kaufmännischen Bereiche des Transportmanagements und der Tarifierung zu verwalten und zu steuern.
Auf der LogiMAT 2015 erhalten die Fach- und Führungskräfte aus dem Transportmanagement bei ags Informationen und Anregungen für Prozesse und Abläufe im Transport Management für ihr eigenes Unternehmen.
Erfahrungsberichte von Unter

move)trans® Transportmanagement Software auf Basis von Microsoft Dynamics NAV auf der LogiMAT 2015 vom 10. bis 12. Februar 2015 in Stuttgart

move)trans® Transportmanagement Software auf Basis von Microsoft  Dynamics NAV auf der LogiMAT 2015 vom 10. bis 12. Februar 2015 in Stuttgart

Speditionen und Industrie- und Handelsunternehmen können move)trans® Transportmanagement Software einsetzen, um die kaufmännischen Bereiche des Transportmanagements und der Tarifierung zu verwalten und zu steuern.
Auf der LogiMAT 2015 erhalten die Fach- und Führungskräfte aus dem Transportmanagement bei ags Informationen und Anregungen für Prozesse und Abläufe im Transport Management für ihr eigenes Unternehmen.
Erfahrungsberichte von Unter

move)fleet® Fuhrparkverwaltungssoftware auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV auf der Logimat 2015 vom 10. bis 12. Februar 2015 in Stuttgart

move)fleet® Fuhrparkverwaltungssoftware auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV auf der Logimat 2015 vom 10. bis 12. Februar 2015 in Stuttgart

Unternehmen aller Branchen mit einer Fahrzeugflotte und Fuhrparkbetreiber, die eine eigenständige Fuhrparkverwaltungssoftware suchen oder die bereits Microsoft Dynamics? NAV einsetzen und die Fuhrparkmanagementsoftware move)fleet® integrieren möchten, erhalten auf der LogiMAT 2015 Informationen und Anregungen zur Verbesserung der Prozesse und Abläufe im Fuhrparkmanagement des eigenen Unternehmens und lernen die Vorteile der bewährten Fuhrparkverwaltungssoftware move)flee