ARD-Magazin MONITOR: Bundeswehr hat keine Kenntnisüber den Verbleib der gelieferten Waffen im Nordirak – Schwere Vorwürfe gegen Peschmerga-Milizen

Sperrfrist: 14.01.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Bundeswehr im Nordirak weiß nicht, an welche Einheiten der
kurdischen Peschmerga-Milizen die gelieferten Waffen nach deren
Ankunft im Irak gehen. Das räumte der Sprecher der Bundeswehr vor Ort
im Interview mit dem ARD-Magazin "Monitor" ein (Donnerstag,
15.01.2015, 21.45 Uhr im Ersten): "Wir können nicht

Zahl der Verurteilten im Jahr 2013 weiter rückläufig

Im Jahr 2013 wurden in Deutschland rund 755 900
Personen rechtskräftig verurteilt, das waren 2 % weniger als im Jahr
2012 (773 900). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,
ging die Verurteiltenzahl gegenüber 2007 (897 600), als die
Strafverfolgungsstatistik erstmals flächendeckend in Deutschland
durchgeführt wurde, um 16 % zurück.

Mit 21 % stellten Straftaten im Straßenverkehr die größte Gruppe
an allen Straftaten dar. Im Jahr 2013

Community Merchant Solutions, Ltd. unterstützt nun Apple Pay

Community Merchant Solutions, Ltd. unterstützt nun Apple Pay

MISSION VIEJO, KALIFORNIEN,14. JANUAR 2015 – Community Merchant Solutions, Ltd. (CMS) (NSX: CEI, FWB: 7CM) gab heute bekannt, dass es nun in Partnerschaft mit Worldpay US, einem weltweit führenden Zahlungsdienstleister, Apple Pay unterstützt. CMS-Händler mit für Near Field Communication (NFC) ausgestatteten Zahlungsterminals sind nun in der Lage, Zahlungen von Kunden mit einem iPhone6 ode

ESIs End-to-End Lösung für Virtual Prototyping steigert Effizienz durch Unterstützung modularer Baukastensysteme

ESIs End-to-End Lösung für Virtual Prototyping steigert Effizienz durch Unterstützung modularer Baukastensysteme

14.01.2015 – ESI Group, führender Anbieter von Virtual Prototyping Softwarelösungen und Dienstleitungen für die Fertigungsindustrie, gibt die Veröffentlichung der neuen Version seiner Flaggschiff-Software Virtual Performance Solution bekannt. Als Standard in der Automobilindustrie anerkannt, ermöglicht Virtual Performance Solution den Herstellern, Produkteigenschaften, -leistung und -verhalten über verschiedene Disziplinen hinweg zu bewerten und zu optimieren. So k&

Thüringische Landeszeitung: Sparsamkeit gefragt / Kommentar von Norbert Block zur Anhebung des Thüringer Haushaltsvolumens für 2015 durch die neue rot-rot-grüne Landesregierung

Thüringens neue Landesregierung will sich in diesem
Jahr in Geberlaune zeigen. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht der
eine oder andere Minister oder Regierungschef Bodo Ramelow selbst ein
finanzielles Versprechen macht. Finanzministerin Heike Taubert
scheint dabei auch die Spendierhosen anzuhaben. Während ihr Vorgänger
in den vergangenen Jahren die Landesetats immer weiter zurückgefahren
hat, will die SPD-Politikerin die erwarteten Steuermehreinnahmen in
diesem Jahr mit

Thüringische Landeszeitung: Nazijargon als Vorbild – „Lügenpresse“ zu Recht ein Unwort / Leitartikel von Florian Girwert zum Unwort des Jahres

Gelegentlich beschleicht uns Redakteure das Gefühl,
ein Thema richtig aufgegriffen zu haben. Der gestrige Leitartikel
handelte davon, dass vor allem die Politik die hohen Teilnehmerzahlen
bei Pegida-Demonstrationen als Anlass nehmen muss, das eigene Handeln
zu hinterfragen – das hat vor allem von linker Seite Kritik
ausgelöst.

Mehr als einmal schallte auch uns der Anwurf "Lügenpresse"
entgegen – meist in anonymen Kommentaren auf unserer Internetseite.
In Dresden

Sika AG: AKTIVE UNTERSTÜTZUNG VON INTERNATIONALEN INVESTOREN

Sika AG /
Sika AG: AKTIVE UNTERSTÜTZUNG VON INTERNATIONALEN INVESTOREN
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Die internationalen Investoren Cascade Investment L.L.C., Bill & Melinda Gates
Foundation Trust, Fidelity Worldwide Investment und Threadneedle Investments
halten gemeinsam 8.61% des Aktienkapitals (4.62% der Stimmrechte) von Sika und
sichern Verwaltungsr

WAZ: Neue Anklage gegen Middelhoff

Neuer Rückschlag für Ex-Arcandor-Chef Thomas
Middelhoff. Die Staatsanwaltschaft Bochum hat gegen den 61-Jährigen
eine neue Anklage vor dem Landgericht Essen erhoben, bestätigte ein
Sprecher der Behörde dieser Zeitung. Darin wirft sie ihm Untreue vor,
weil er im Jahre 2009 zwei Tage vor seinem Ausscheiden als
Vorstandsvorsitzender 800.000 Euro als Sponsoring an die britische
Universität von Oxford überwiesen hatte.

Für diese Summe hätte es kei