Der Zeit der trotzigen Trauer wird der Alltag
folgen. Der, so hört man allenthalben, könne nicht mehr so sein wie
vorher. Doch heißt das nur, dass wir uns künftig noch stärker
einigeln, die Gesetze verschärfen und Freiheitsrechte zur Disposition
stellen? So wie das vorübergehende Karikaturenverbot für die
Demonstranten gestern in Leipzig? Oder trauen wir uns, der
blindwütigen Todessehnsucht der Terroristen eine offene Gesellschaft
entgegenzu
Die Allianz Generalvertretung Arif Wildfang in Neumünster zieht um. Auch am neuen Standort ist gewohnt kompetente, freundliche Beratung zu Vermögen, Versicherung und Baufinanzierung garantiert.
aap Implantate AG /
aap mit starkem Umsatzwachstum in Q4/2014 im Bereich Trauma;
LOQTEQ®-Umsatzwachstum von 63 % treibt Gesamtjahresumsatz auf 31,7 Mio. EUR
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Die aap Implantate AG (XETRA: AAQ.DE) erzielte im vierten Quartal 2014 nach
vorläufigen Zahlen einen Umsatz in Höhe von 8,6 Mio. EUR. Im Gesamtjahr 2014
verzeichn
Angst ist ein schlechter Ratgeber – Vorsicht ein
umso besserer. Dass der Terror im Namen Allahs um die Bundesrepublik
bisher einen Bogen gemacht hat, ist nicht zuletzt ein Verdienst der
deutschen Sicherheitsbehörden, die gefährlichen Extremisten wie den
Mitgliedern der Sauerland-Gruppe rechtzeitig auf die Schliche
gekommen sind. Das ist keine Garantie, dass das so bleibt, nach den
vergangenen Tagen ist es aber immerhin eine halbwegs beruhigende
Diagnose.
enkigo.de, der „Bildungsmarktplatz für die authentischen Kurse von nebenan“ sucht Unterstützer. Zur weiteren Finanzierung des Projektes starten die Gründer aus Konstanz eine Crowdfunding-Kampagne.
Satire ist, wenn die islamistischen Mörder von
Karikaturisten ausgerechnet in eine Druckerei flüchten.
Satire ist, wenn bei der Demo der Präsident jenes Landes nicht
mitmarschiert, das mit einem fragwürdigen Krieg im Irak Moslems in
aller Welt in Harnisch brachte.
Satire ist, wenn zwar nicht alle, aber doch unüberhörbare
Pegida-Anhänger wochenlang in Dresden schreien: "Lügenpresse, halt
die Fresse!" und gestern mit Trauerflo
Wenige Tage vor dem Anschlag auf die Redaktion
der Satire-Zeitung Charlie Hebdo veröffentlichte der »Islamische
Staat« ein Video mit dem Titel »Worauf wartest Du?«. Gerichtet war
der achtminütige Propagandastreifen an Sympathisanten der
Extremisten-Gruppe in Frankreich. Wer nicht nach Syrien oder in den
Irak kommen könne, so die unverhüllte Botschaft, solle zuhause gegen
die Ungläubigen kämpfen. Ob sich die Attentäter von Paris von
Deutschland wirkt wie von Sinnen. Der Umgang mit
der Protestbewegung »Pegida« und die Reaktionen auf die Anschläge in
Frankreich lassen keinen anderen Schluss mehr zu. Deutschland ist
nicht in der Lage, eine sachliche Debatte über ein gesellschaftliches
Phänomen und ein schreckliches Ereignis zu führen, die inhaltlich
durchaus zusammenhängen. Islamisten bringen in Paris Karikaturisten
um, weil sie eine Beleidigung des muslimischen Glaubens erkennen und
d
Japans Wirtschaftspolitik der Abenomics mit
lockerer Geldpolitik und höheren Staatsausgaben stößt vor allem im
Ausland auf Unverständnis. Dass gerade jene Nation mit der höchsten
Verschuldung weltweit noch mehr auf Notenbankfinanzierung setzt als
ohnehin schon, nur um eine milde Deflation zu überwinden, erscheint
vielen widersinnig. Doch das Rezept von Premier Shinzo Abe ist
zumindest teilweise aufgegangen: Die Yen-Abwertung infolge der
Wertpapierkäufe