China: Deutsche Welle trotzt der verschärften Internet-Zensur

Auch nach der Sperrung aller VPN-Verbindungen können Nutzer in China die "Große Firewall" umgehen. Möglich macht dies eine App der DW – und die kürzlich geschlossene Kooperation mit der Organisation "Greatfire".
VPN-Tunnel galten in China bisher als letzte Möglichkeit, die staatliche Zensur im Internet zu umgehen. Diese "privaten Tunnel" erfreuen sich großer Beliebtheit – nicht nur bei Chinesen im Land. Weil dies auch fü

Bareiß: Pilotausschreibung für Photovoltaik ist wichtiger Schritt in Richtung Markt

Systemwechsel bei der Förderung erneuerbarer
Energien eingeleitet

Das Bundeskabinett hat heute die Verordnung zur Pilotausschreibung
von Photovoltaik-Freiflächen verabschiedet. Dazu erklärt der
Energiebeauftragte der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag,
Thomas Bareiß:

"Die Pilotausschreibung der Photovoltaik-Freiflächen ist ein
wichtiger Schritt hin zu einer effizienteren Förderung. Die
erneuerbaren Energien sind mit einem Anteil von über

FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 2015:

Zwei Drittel der Vorjahresfläche sind schon jetzt fest gebucht

Nach der Messe ist vor der Messe. Auch wenn es noch viele Monate dauert, bis am 4. November 2015 die nächste FMB – Zuliefermesse Maschinenbau beginnt, haben zum aktuellen Zeitpunkt bereits 215 Aussteller (Stand: 15.1.2015) verbindlich gebucht. Da einige Aussteller ihre Stände im Vergleich zum Vorjahr noch einmal vergrößert haben, belegen sie damit schon jetzt zwei Drittel der Vorjahresfläche. Ein erne

Entwicklungsminister Müller prangert „sklavenähnliche Zustände“ in der Modeproduktion an

Gerd Müller, Bundesminister für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, will das von ihm
initiierte Textilbündis zu einem europäischen Projekt machen. Er
wolle das Thema Nachhaltigkeitsstandards in globalen
Wertschöpfungsketten als eines der zentralen Anliegen der deutschen
G7-Präsidentschaft in diesem Jahr in die Agenda einbringen, sagt der
CSU-Minister im im Interview mit der TextilWirtschaft (dfv
Mediengruppe).

Müller hatte im Oktober 2014

Chemie-Mittelstand braucht bessere Standortbedingungen / Repräsentative Studie zum Chemiestandort Deutschland

Aus Sicht der mittelständischen
Chemieunternehmen hat sich die Standortqualität Deutschlands in den
vergangenen fünf Jahren verschlechtert. Aus der Perspektive des
Mittelstands, der mit 160.000 Beschäftigten über ein Drittel aller
Arbeitsplätze der Branche stellt, gibt es viele Herausforderungen:
Die Stärken des Chemiestandorts wurden nicht durch geeignete
industriepolitische Maßnahmen weiterentwickelt. Gleichzeitig haben
sich die Schwächen du

Tillmann/Karliczek: Modernisierte Aufsicht verbessert Schutz für Versicherte

Koalition beschließt Erleichterungen für kleine und
mittlere Versicherungsunternehmen

Der Finanzausschuss hat am heutigen Mittwoch das Gesetz zur
Modernisierung der Finanzaufsicht über Versicherungen beschlossen.
Die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje
Tillmann, und die zuständige Berichterstatterin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Anja Karliczek, erklären dazu:

"Nachdem wir in den letzten Jahren mit einer Vielzahl gesetzlich

Die NSG Group stellt auf der Integrated Systems Europe Messe in Amsterdam aus

Die NSG Group stellt auf der Integrated Systems Europe Messe in Amsterdam aus

Die NSG Group wird eine Reihe von neuen, leistungsfähigen Gläsern auf der Integrated Systems Europe Messe in Amsterdam in den Niederlanden vom 10. bis zum 12. Februar 2015 ausstellen.
Displays und Digital Signage sind in der heutigen medialen Welt kaum noch wegzudenken. Zudem nimmt die Nachfrage nach Displays und Digital Signage stetig zu. Daher bietet die NSG Group eine breite Palette an robusten, pyrolytisch beschichteten und vorspannbaren Glasprodukten an, die sich hervorragend f&u