SorTech für Großen Preis des Mittelstandes nominiert

SorTech für Großen Preis des Mittelstandes nominiert

Der Adsorptionskälte-Pionier ist für den Großen Preis des Mittelstandes der Oskar-Patzelt-Stiftung nominiert. Eine unabhängige Jury mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft bewertet das Unternehmen und entscheidet über die Preisvergabe. Der renommierte Wirtschaftspreis wird 2015 bereits zum 21. Mal ausgelobt.
Die SorTech AG gehört zum ausgewählten Kreis der Nominierten für den Großen Preis des Mittelstandes, wie die Oskar-Patzelt-Stiftung

Importpreise im Jahr 2014: – 2,2 % gegenüber 2013

Sperrfrist: 28.01.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Einfuhrpreise waren im Jahresdurchschnitt 2014 um 2,2 %
niedriger als im Vorjahr (2013: – 2,6 % gegenüber 2012). Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, beeinflusste
insbesondere die Preisentwicklung bei den Energieträgern (- 10,0 %
gegenüber 2013) den Index der Einfuhrpreise. Erdgas verbilligte sic

Von ganz einfach bis High-Tech – Die Spielwarenmesse 2015 zeigt neue Ideen und Produkte (AUDIO)

Man kann sich gar nicht satt sehen an den vielen Spielzeugen und
Spielideen, die mehr als 2.850 Aussteller in Nürnberg ab heute auf
der Spielwarenmesse präsentieren. In den Messehallen geht es um die
ganze Welt des Spielzeugs: Von den einfachen Dingen bis hin zu
High-Tech. Einfach und überzeugend ist zum Beispiel Bob Balloon.
Luftballons gehören ja auf jedes Kinderfest. Sie müssen aber auch
aufgeblasen werden, erklärt Karolina Huber von Goliath Toys:

C

Thüringische Landeszeitung: Bedingt einsatzbereit / Kommentar von Axel zacharias zum Jahresbericht des Wehrbeauftragten der Bundesregierung

Bedingt einsatzbereit – so müsste das Fazit aus dem
Jahresbericht des Wehrbeauftragten der Bundesregierung lauten.
Hellmut Königshaus bescheinigt der Bundeswehr substanzielle Probleme,
die die Armee an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit gebracht haben.
Eine "Attraktivitätsoffensive", wie sie Bundesverteidigungsministerin
Ursula von der Leyen ankündigt, wird da nicht reichen. Hier muss mehr
geschehen.

Die Mängelliste ist ebenso lang wie katastrophal.

Thüringische Landeszeitung: Die Bürde bleibt – Holocaust geht auch junge Deutsche an / Leitartikel von Nils R. Kawig zur Auschwitz-Gedenk-Rede von Bundespräsident Joachim Gauck vor dem Deutschen Bundestag

Der Holocaust ist für viele Deutsche eine Last,
eine Bürde, ein Klotz am Bein. Etwas, das viele gerne ablegen würden.
Vor allem die junge Generation. Frauen und Männer zwischen 18 und 29
Jahren ärgern sich darüber, dass ihnen die Verbrechen der Nazis an
den Juden immer noch vorgehalten werden. Das hat in dieser Woche eine
repräsentative Umfrage der Bertelsmann-Stiftung ergeben. Demnach
würde eine große Mehrheit der Deutschen (81 Prozent) die Gesc

neues deutschland: Grüne warnen vor Aufweichung des Parlamentsvorbehalts bei Auslandseinsätzen

Vor der Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts
an diesem Mittwoch über die Bundeswehrmission zur Evakuierung von
EU-Bürgern aus Libyen bekräftigen die Grünen die Bedeutung ihrer
Klage: »Die Bundesregierung versucht, die Schwelle für
zustimmungsbedürftige Einsätze durch die Hintertür mit der
Nicht-Mandatierung des Pegasus-Einsatzes anzuheben«, warnt der grüne
Verteidigungspolitiker Frithjof Schmidt gegenüber der Tageszeitung

Chengdu wird zum Ort der Wahl für wichtige internationale Tagungen und Ausstellungen in Zentral- und Westchina

Zum Jahresbeginn sind das
wissenschaftliche High-End-Konferenzentwicklungsforum mit Ausstellung
2015 (High-end Academic Conference Development Forum and Exhibition),
mitorganisiert vom Internationalen chinesischen Konferenzzentrum für
Wissenschaft und Technologie (China International Conference Center
for Science and Technology) (CICCST) und dem nationalen chinesischen
Tagungszentrum (China National Convention Center) (CNCC) im CNCC von
Peking zu einem Geschäftsabschluss gekommen.