Rheinische Post: FDP-Chef Lindner: „Mit FDP wäre mehr zu erreichen für Hamburg als mit den Grünen“

FDP-Chef Christian Lindner sieht die Liberalen
als besseren Koalitionspartner für die SPD in Hamburg als die Grünen.
"Bei den großen Fragen der Hamburger Politik sind SPD und Grüne ja
wie Hund und Katz. Einhaltung der Schuldenbremse, Stärkung der
Gymnasien, Elbvertiefung und Olympiabewerbung – da wäre mit der FDP
mehr für Hamburg zu erreichen als mit den Grünen", sagte Lindner der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post&quot

Rheinische Post: FDP-Chef Lindner gibt Bundesregierung Mitverantwortung an Schulden-Streit mit Griechen

FDP-Chef Christian Lindner hat der
Bundesregierung eine Mitverantwortung am Schulden-Streit in der EU
mit den Griechen gegeben. "Durch die Rente mit 63 und die öffentliche
Einladung von SPD-Chef Sigmar Gabriel, den Stabilitätspakt flexibler
auszulegen, ist der ursprünglich klare Kurs in der Euro-Frage
aufgeweicht worden", sagte Lindner der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Die Bundesregierung
verantwortet es mit

Rheinische Post: Grüne bremsen bei Hamburger Olympia-Bewerbung

Im Vorfeld möglicher rot-grüner
Koalitionsverhandlungen in Hamburg bremsen die Grünen bei der
Olympia-Bewerbung der Hansestadt für 2024. "Wichtig ist uns Grünen
neben der Umweltverträglichkeit, dass das Projekt auch finanziell
kein Fass ohne Boden werden wird und die Stadt nach einem Sportfest
für die Welt nicht auf einem Schuldenberg sitzen bleibt", sagte die
Hamburger Bundestagsabgeordnete Anja Hajduk der in Düsseldorf
erscheinenden &quo

Rheinische Post: Steag an Vattenfalls Braunkohle interessiert

Der fünftgrößte deutsche Stromkonzern Steag ist
an der ostdeutschen Braunkohle von Vattenfall interessiert. Das
erfuhr die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Dienstagausgabe) aus Konzernkreisen. Steag-Chef Joachim Rumstadt
habe erste Gespräche geführt, hieß es. Auch IG BCE-Chef Michael
Vassiliadis mache sich für den Plan stark. Vassiliadis, der auch
Vize-Chef des Steag-Aufsichtsrates ist, sorge sich um die 8000
Arbeitsplät

Rheinische Post: SPD will im neuen Weißbuch klares Signal der Kooperation mit Russland

Nach dem Willen der SPD soll das neue
sicherheitspolitische Weißbuch der Bundesregierung auch ein klares
Signal zur Zusammenarbeit mit Russland enthalten. "Wir wollen nicht
in eine Blockkonfrontation, sondern wir wollen ein großes gemeinsames
Haus Europa mit Russland", sagte SPD-Verteidigungsexperte Rainer
Arnold der Online-Ausgabe der "Rheinischen Post".
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen gibt an diesem Dienstag
den Startschuss zu den Arbeiten an

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Islamischen Staat: Der Preis der Freiheit, von Julius Müller-Meiningen

Bislang wirkten die Terroristen des Islamischen
Staates (IS) wie eine wilde Horde, die ihre Gräueltaten weit weg von
Europa begingen. Auch wenn die Islamisten aus Syrien und dem Irak bis
nahe an die türkischen Grenze heran rückten, war das zumindest der
weit verbreitete Eindruck. Mit ihrem Vormarsch in Libyen hat sich die
Lage verändert. Der organisierte Terror steht vor den Toren Europas.
Italien ist als direkter Mittelmeer-Anrainer unmittelbar betroffen.
Das zeigen die

Mittelbayerische Zeitung: Der Westen darf sich nicht spalten lassen – Russland will in erster Linie keinen Waffenstillstand, sondern Anerkennung. Die EU muss vermitteln. Von Nina Jeglinski

Sind die Vereinbarungen von Minsk II bereits
nach wenig mehr als 24 Stunden Makulatur? Geht der Krieg in der
Ukraine jetzt in eine neue, noch gefährlichere Phase? Pessimisten
bejahen diese beiden Fragen. Für die Friedensinitiative von
Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Hollande wäre das
Scheitern ihrer Bemühungen doppelt tragisch. Zum einen für die
Menschen in der Ukraine; das ohnehin schon am wirtschaftlichen
Zusammenbruch stehende Land hä

EANS-News: C.A.T. oil AG / C.A.T. oil informiertüber einstweilige Verfügung auf Ebene des Großaktionärs CAT. Holding

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Wien, 16. Februar 2015 – Die C.A.T. oil AG (O2C, ISIN: AT0000A00Y78),
einer der führenden Anbieter von Öl- und Gasfelddienstleistungen in
Russland und Kasachstan, ist heute von der AB PCO, ein

Badische Neueste Nachrichten: Ein Erfolgsmensch – Kommentar von RUDI WAIS

Erfolg macht sexy – und in einer wenig
erfolgsverwöhnten Partei erst recht. Wenn Hamburgs Bürgermeister Olaf
Scholz jetzt als Kanzlerkandidat gehandelt wird, kommt das nicht von
ungefähr. Aus der Riege der sozialdemokratischen Ministerpräsidenten,
den Albigs und Sellerings, den Börnsens und Müllers, ragt er nicht
nur wegen seiner Wahlergebnisse von weit über 40 Prozent heraus. In
der Hansestadt ist Scholz auch gelungen, woran Parteichef Sigmar
Gabriel in B