Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was
lernen muss. So dichtete einst Wilhelm Busch. Auch hundertfünfzig
Jahre danach wird in Wahlprogrammen regelmäßig das Bildungssystem als
Garant des deutschen Wohlstands verpflichtet. Da werden Universitäten
zu Elite-Unis emporgehoben und kluge Köpfe wie Rohstoffe gehandelt –
an der Lebenswirklichkeit der meisten Hochschulbediensteten geht das
komplett vorbei. Wer kein Idealist ist, lässt besser die Finger von
der U
Es hilft nichts: Reden, reden, reden müssen die
Diplomaten aller beteiligten Länder in der Ukraine-Krise. Denn
Waffenlieferungen, Säbelrasseln und Drohgebärden haben immer in den
Krieg geführt. Und den kann niemand wollen. Allerdings schließt sich
das Zeitfenster für einen erträglichen, weil halbwegs friedlichen
Ausgang immer mehr. Denn zu allem Überfluss scheint es der russischen
Machtpolitik zu gelingen, einen Keil in das transatlantische B&uu
Mit Argusaugen verfolgen Verbraucher derzeit, ob
auch ihre Bank oder Sparkasse die Gebühren für Überweisungen oder
Kreditkarten verteuert. Der Ärger der Kunden zeigt vor allem eins: Um
das Vertrauen zwischen Verbrauchern und Geldhäusern ist es nicht gut
bestellt. Nicht bei allen Instituten kommen Gebührenerhöhungen so
transparent daher wie jetzt bei der Postbank. Aus gutem Grund. Um den
Bankkunden, der ein Girokonto sucht, wird hart gerungen. Da machen
sich
Sicherheitskonferenz? Die Münchner Tagung ist
spätestens in diesem Jahr zur Kriegskonferenz mutiert, in dem
mindestens zwei Parteien – Russland und die USA – von Frieden so gut
wie nicht–s mehr wissen wollten. Am Sinn dieses Formates darf deshalb
ernsthaft gezweifelt werden. Die ehrenwerten Versuche von Kanzlerin
Merkel und Präsident Hollande, Russland und die Ukraine zur
Deeskalation der Gewalt zu bewegen, hat das Treffen eher torpediert
als unterstützt. Die für
Die Umfrage des Forsa-Instituts zur Zukunft von
NRW hat für die Landesregierung zwei Botschaften. Zum einen:
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat hohe Rückendeckung, wenn sie
in Berlin mehr Mittel für das bevölkerungsreichste Bundesland
fordert. Dieses Thema wird sie also weiter betonen. Zum anderen ist
es eine deutliche Warnung für das rot-grüne Kabinett, wenn zwei
Drittel der Bürger meinen, NRW brauche eine bessere
Wirtschaftspolitik, also mehr
Deutschland hat Interesse an einer souveränen,
stabilen, demokratischen und prosperierenden Ukraine. So begründet
die Bundesregierung das umstrittene, 2014 unterzeichnete
Assoziierungsabkommen der EU mit der Ukraine. Stabil, souverän,
prosperierend? Nichts davon ist Realität in dem EU-Nachbarland. Der
Konflikt im Ostteil der Ukraine eskaliert. Wenn der Westen die
Solidarität mit der Ukraine ernst meint, muss er allmählich über
militärische Hilfe nac
Natürliche Geburt oder Kaiserschnitt? Immer mehr
werdende Mütter befassen sich mit dieser Frage. Bei prominenten
Vorbildern ist die "Geburt nach Plan" in Mode. Meist aber handelt es
sich um Notkaiserschnitte, weil eine natürliche Geburt mit einem zu
hohen Risiko verbunden wäre.
In der Regel sind es die Ärzte, die aus medizinischen Gründen auf
einen Kaiserschnitt setzen. Die Debatte über den
"Wunschkaiserschnitt", der die Geburt rel
Wenn nicht alle Anzeichen trügen, dann kommt
offenbar Bewegung in die festgefahrenen Fronten des
Ukraine-Konflikts. Die Aussicht auf einen weiteren Vierer-Gipfel am
Mittwoch in Minsk macht jedenfalls Hoffnung, dass eine weitere
Verschärfung des Kriegs mit unabsehbaren Folgen doch noch zu
vermeiden ist – sicher ist dies aber überhaupt nicht.
Die Bundeskanzlerin wäre gestern sicher gern mit etwas
Handfesterem im Gepäck zum amerikanischen Präsidenten geflogen
Brüssel verfolgt eine Agrarpolitik, die
sich aus der EU-Planwirtschaft heraus in Richtung Weltmarkt bewegt.
Weshalb die Milchquote stieg. Um jetzt ganz zu fallen. Was heißt: Ein
weiterer Teil der Bauern wird aufgeben müssen. Denn Weltmarkt
bedeutet noch stärkere Preisschwankungen. Wo man, wenn China Appetit
auf Milchprodukte bekommt, viel verdienen kann. Oder aber weniger
erhält, als die Erzeugung gekostet hat. Weil Milch und Butter für
Discounter Kampfinstru