An diesem Wochenende wurden auf der 51. Münchner
Sicherheitskonferenz (MSC) aktuelle Themen der Sicherheits- und
Verteidigungspolitik debattiert. Teilnehmer der dreitägigen Konferenz
war auch der der verteidigungspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Henning Otte. Er erklärt:
"Die Sicherheitslage in der Welt hat sich im letzten Jahr rasant
verändert. Deutschland stellt sich seiner Verantwortung u
Berlin – Der Tarifkonflikt bei der Bahn soll
spätestens Ende März gelöst sein. "Wir wollen vor Ostern einen
Tarifabschluss erreichen", sagte Claus Weselsky, Chef der
Lokführergewerkschaft GDL dem Tagesspiegel (Montagausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Die Idee – das Sonnencafe – Jetzt in Weißenohe, direkt an der Bahnlinie Nürnberg-Gräfenberg, Bundesstrasse B2 Nürnberg-Bayreuth und am 5 Seidla Steig gelegen. Freunde treffen.
Der Treffpunkt für Events, Ausstellungen, Kurse, Vorträge Darts-Abende Solarbügeln oder Kunstausstellungen. Geöffnet Mo-Fr täglich von 9.30-16.30
Im Sonnencafe – da ist was los ….
10.02 18.00 Sonnencafe Weißenohe – Wärmepumpen Infoabend, Fa
Nach vielen Gesprächen mit internationalen
Experten und Militärs auf der Münchner Sicherheitskonferenz erklärt
der Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes,
Oberstleutnant André Wüstner: "Das vergangene Jahr hat gezeigt, wie
schnell Risiken zu Bedrohungen werden. Die Lage in der Ukraine, in
Syrien und im Irak ist dramatisch. Auch wenn ich uneingeschränkt die
Auffassung der Bundesregierung teile, dass der Konflikt zwischen
Russland und d
Heute wurden in Gegenwart Seiner Hoheit Mohammed bin Rashid Al
Maktoum sowie von Ministern und internationalen Würdenträgern die
Gewinner des "UAE Drones for Good Award" (VAE-Auszeichnung Drohnen
für gute Zwecke), dem weltweit grössten Wettbewerb dieser Art,
bekannt gegeben. Der auf dem Government Summit 2014 ins Leben
gerufene Wettbewerb fand vor einer grossen Besucherschar in Dubai
Internet City statt. Der Government Summit richtet sein Augenmerk
darauf
Das immer noch in der Schwebe befindliche
Sportwetten-Lizenzierungsverfahren verhindert einen zielführenden
Verbraucherschutz und trägt damit auch zu einem offensichtlich
boomenden Schwarzmarkt bei. Der Deutsche Sportwettenverband (DSWV)
fordert deshalb den Gesetzgeber auf, endlich für Rechtssicherheit zu
sorgen.
DSWV-Präsident Mathias Dahms sagt: "Mit großer Sorge beobachten
wir einen wachsenden Schwarzmarkt. Er ist leider nur eine logische
Folge des de
Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD)
will bei der Verwendung des Haushaltsüberschusses aus dem Jahr 2014
klare Prioritäten setzen.
"Wir verteilen das nicht mit der Gießkanne, aber es muss klar
sein, dass verschiedene Bereiche der Stadt berücksichtigt werden, und
zwar Bereiche, in denen auch unter Gesichtspunkten der wachsenden
Stadt ein besonderer Bedarf ist", sagte der SPD-Politiker am Samstag
dem rbb-Inforadio. Er werde dem Senat dafü
Nach den deutsch-französischen Ukraine-Gesprächen
in Moskau hat sich der Vize-Fraktionsvorsitzende der Linken im
Bundestag, Wolfgang Gehrcke, vorsichtig optimistisch gezeigt.
"Meine Interpretation ist, Merkel und Hollande für die EU und
Putin für Russland sind sich klar darüber: Es muss eine Lösung
gefunden werden", sagte Gehrcke am Samstag im rbb-Inforadio. Gehrcke
lobte die Bemühungen der Bundesregierung um einen neuen Ukraine-Plan
als ein
IBM hat heute seine Pläne zur
Expansion von IBM Research – Africa bekanntgegeben, mit einem neuen
Labor in Johannesburg, das im April 2015 seine Arbeit aufnimmt. Es
wird sich auf Fortschritte in Big Data, Cloud- und mobilen
Technologien konzentrieren, um Südafrikas nationale Prioritäten zu
unterstützen, Kompetenzentwicklung voranzutreiben und
innovationsbasiertes Wirtschaftswachstum zu fördern.