In Brandenburg und Sachsen-Anhalt sterben jüngsten
Untersuchungen zufolge ungefähr doppelt so viele Menschen an einem
Herzinfarkt wie in Schleswig-Holstein, Hamburg oder Hessen. Dafür
macht der Epidemiologe Andreas Stang schlechte Wirtschaftspolitik und
mangelnde Bildung verantwortlich. Vor allen Dingen für die
Herzkranzgefäßverengung gebe es in Brandenburg und Sachsen-Anhalt die
im Bundesvergleich höchste Sterblichkeit, sagte Stang im Interview
mit der T
Die Mitglieder des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) haben Prof. Dr. Helmut J. Schmidt, Präsident der TU Kaiserslautern, zum "Rektor/Präsident des Jahres 2015" gewählt. Damit wird TU-Präsident Schmidt u.a. für seinen Führungsstil, sein politisches Verhandlungsgeschick für die Universität und seine Kommunikationsfähigkeit ausgezeichnet. Er sei ein Präsident "ohne Fakultätsbrille" und nehme Studierende und Mitglieder sein
Die ISAF-Truppen haben das Land am Hindukusch
verlassen. Was hat ihr Einsatz gebracht? Wie ist die Lage in
Afghanistan? Der Journalist Ashwin Raman reiste zwei Monate mit
eigener Kamera durch das Land. Entstanden ist dabei der Film "Das
dreizehnte Jahr … Der verlorene Krieg in Afghanistan", der am
Montag, 2. März 2015, ab 22.45 Uhr im Ersten ausgestrahlt wird.
Die Fahne kommt mit, den Stammtisch in Schwarz-Rot-Gold lassen sie
zurück im afghanischen Sand. Das Lager
Die Preisentwicklung für Immobilien in den Metropolregionen
Düsseldorf und Köln setzt sich im Vergleich zu den vergangenen
Quartalen zum Jahresende 2014 gemäßigter fort. Die Preisrallye
scheint in beiden Städten an Schwung verloren zu haben. Der Großraum
Dortmund hingegen überwindet das Preistief aus den Vorquartalen und
führt zum Jahresabschluss in der Preisteuerung für Wohnungen m
Die Steuer-Fachschule Dr. Endriss zählt zu den beliebtesten Fernschulen 2014. In einem Report des Bewertungsportals Fernstudium-Check.de wurde sie als eine der beliebtesten Fernhochschulen und Fernschulen ausgezeichnet. Von 469 Fernhochschulen und Fernschulen schaffte es die Steuer-Fachschule auf Platz 8.
Die Spezialschule für Fort- und Weiterbildung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen bietet Fernlehrgänge unter anderem in den Bereichen „Bilanzbuchhalter/in (IHK)“, „Controlle
2014 ist der Umsatz in der Consultingbranche um 6,4 Prozent auf
25,2 Milliarden Euro gestiegen – Optimistische Prognose auch für das
Jahr 2015
Die Digitalisierung und die damit einhergehenden Veränderungen in
der deutschen Wirtschaft und Industrie beflügeln zunehmend die
Geschäftsentwicklung der Unternehmensberaterbranche. Der Umsatz legte
im Jahr 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 6,4 Prozent zu. Die
ursprüngliche Umsatzerwartung zu Beginn des letzten Jahres
Die Nachfrage nach Vertriebspersonal steigt deutlich. Im vierten
Quartal 2014 waren insgesamt 71.195 Vertriebspositionen ausgeschrieben. Im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht das einem satten Zuwachs von 19,3 Prozent. Damit verzeichnet der salesjob-Index auch im Hinblick auf die Gesamtjahresentwicklung eine leichte Steigerung.