Düsseldorf, 24. März 2015 – Seit Freitag, 20. März 2015, wird der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds (WKN A1W5T2) auch an der Börse Stuttgart gehandelt. Die Börse Stuttgart ist laut eigenen Aussagen die Privatanlegerbörse in Deutschland. Private Anleger können in Stuttgart Aktien, verbriefte Derivate, Anleihen, Fonds und Genussscheine handeln. Mit rund 35% des Orderbuchumsatzes ist die Börse Stuttgart nach eigenen Angaben der führende deutsche Parket
Wo können wir noch wachsen? Was wollen die Leute
überhaupt? Wie ist ihr Konsumverhalten? Die Macher der Schweizer
Regionalzeitung "Südostschweiz" haben sich im zurückliegenden Jahr
viele Fragen gestellt. Herausgekommen ist eine völlig neue regionale
Tageszeitung. Mit weniger Ballast und Pflichtstoff. Der
Nachrichtenteil ist kräftig ausgedünnt. Dafür gibt es deutlich mehr
Platz für eigene Geschichten und Hintergrund. Und: Das Visuelle i
Zu den Plänen der Bundesregierung für eine
"Bürokratiebremse" erklärt der Präsident des Bundesverbandes
mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven:
"Die Bürokratiebremse ist ein Schritt in die richtige Richtung,
sie reicht jedoch in dieser Form nicht aus. Das Prinzip –One in, one
out– muss auch rückwirkend angewendet werden. Tritt die Regelung wie
geplant erst zum 1. Juli in Kraft, geht ein erheblicher Teil der
Bremswirkung
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftszahlen/Bilanz/Bilanzpressekonferenz Oberbank AG
Linz, 24. März 2015
Fünftes Oberbank-Rekordergebnis in Folge!
Generaldirektor Franz Gasselsberger konnte für sein Haus ein
herausragende
Die internationale Genossenschaft Oikocredit, ein sozialer
Investor, meldete heute für das am 31. Dezember 2014 zu Ende
gegangene Geschäftsjahr erneut solide Finanzergebnisse:
– Der konsolidierte Nettoerlös nach teilweiser Rücklagenbildung erhöhte
sich um 28 Prozent auf 17,1 Millionen Euro.
– Das Projektfinanzierungsportfolio wuchs um 24 Prozent auf 734,6 Millionen
Euro.
– Die Auszahlungen von Darlehen und Kapitalbeteiligungen stiegen um 10 Prozent
auf 337,
Die Preise für Immobilien in Hamburg und dem Umland sind im
vergangenen Jahr weiter gestiegen. Am meisten verteuerten sich neue
Häuser in Hamburg, sie kosteten Ende 2014 rund 7,7 Prozent mehr als
ein Jahr zuvor. Das ergab eine Studie der LBS Bausparkasse
Schleswig-Holstein-Hamburg AG in Zusammenarbeit mit dem Hamburger
Forschungsinstitut F + B (Forschung und Beratung für Wohnen,
Immobilien und Umwelt GmbH).
Der Vorstandsvorsitzende der LBS, Peter Magel, betonte bei d
Im Jahr 2014 wurden in Deutschland 59 900 Tonnen
Speisepilze geerntet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, entsprach diese Menge etwa dem Vorjahresniveau (+
0,1 %). Champignons hatten mit knapp 98 % den bei Weitem größten
Anteil an der gesamten Erntemenge. Die restlichen 2 % verteilten sich
auf Shiitake, Austernseitlinge und sonstige Spezialpilzkulturen.
Die Erntefläche von Speisepilzen in Deutschland belief sich im
Jahr 2014 auf 261 Hektar. Mehr al
Ralf Stankat wurde zum 1. April 2015 in den
Vorstand der Basler Versicherungen berufen. Er wird das Ressort
IT/Operations leiten. Er war zuletzt als Generalbevollmächtigter der
Wüstenrot und Württembergische AG zuständig für ein
konzernübergreifendes Strategieprogramm.
Zuvor leitete Ralf Stankat über sechs Jahre als Geschäftsführer
die W+W Informatik GmbH, den IT-Dienstleister der W&W Gruppe. Die
Berufung steht noch unter dem Vorbehalt d