N24-Emnid-Umfrage zu Griechenland: Deutsche fordern von Angela Merkel harten Kurs gegen Tsipras / Mehrheit lehnt Reparationsforderungen ab / Mehrheit glaubt: Varoufakis schadet den Griechen

Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft in diesen
Tagen gleich mehrmals auf den griechischen Regierungschef Alexis
Tsipras – erst beim EU-Gipfel, dann im Kanzleramt. Aber wie soll sie
sich Tsipras gegenüber verhalten?

Die Mehrheit der Deutschen fordert die Beibehaltung eines harten
Kurses gegen Griechenland. In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage
fordern 72 Prozent der Befragten, Angela Merkel solle "hart bleiben".
Nur 21 Prozent der Deutschen finden, die Kanzlerin s

neues deutschland: Streit zwischen der EU und Athen: Zu Tisch!¶

Es geht um das nackte Überleben – der EU als
Wirtschaftsunion und Griechenlands als Euro-Staat. Die Zahlen der
Hans-Böckler-Stiftung offenbaren erneut die drastischen Folgen der
Krise und der Sparpolitik für die Menschen in dem Land. Das hat
Alexis Tsipras schon lange begriffen und im Gegensatz zu manch
anderem Politiker auch nicht vergessen, seit er in die Genüsse des
Ministerpräsidentenamts kommt. Dazu zählen auch ausgiebige Abendessen
im KollegInnenkreis be

Pixelmator 1.1 mit neuer Aquarell-Maltechnik

Das Team von Pixelmator hat heute Pixelmator 1.1 mit dem
Produktnamen Aquarelle vorgestellt. Es handelt sich um eine
umfangreiche Aktualisierung des weltweit modernsten,
bestausgestatteten und ebenenbasierten Bildbearbeitungsprogramms für
das iPad. Pixelmator 1.1 enthält jetzt eine einzigartige
Aquarell-Maltechnik, sowie eine Auswahl von künstlerisch gestalteten
Aquarellpinseln, eine neue Farbauswahl, eine zweifach schnellere
Malleistung und vieles andere mehr.

&quo

Konzert in der Frauenkirche am 21.3.2015 mit Mendeslssohn Bartholdys „Lobgesang“

Konzert in der Frauenkirche am 21.3.2015 mit Mendeslssohn Bartholdys „Lobgesang“

»Was den Menschen beglückt und adelt, finden wir hier beisammen, fromme Gesinnung, Bewusstsein der Kraft, ihre freiste, natürlichste Äußerung«, rezensierte Robert Schumann Mendelssohns Sinfonie-Kantate »Lobgesang«. Obwohl als Mendelssohns 2. Sinfonie veröffentlicht, besitzt das Werk kaum Ähnlichkeit mit der Instrumentalgattung, sondern ist vielmehr ein Oratorium in der Händelschen Tradition "nach Worten der Heiligen Schrift".

Hochschule Osnabrück bietet kostenlose Führungen über den Campus Westerberg an

Hochschule Osnabrück bietet kostenlose Führungen über den Campus Westerberg an

Das Areal hat einen rasanten Wandel erlebt und bietet ein interessantes Zusammenspiel von historischer und moderner Architektur. Studierende berichten über wechselvolle Geschichte. Termine am 14. und 28. April.
Vom Militärgelände zum modernen Hochschulstandort: Der Campus Westerberg hat in den zurückliegenden Jahren einen rasanten Wandel erlebt. Nun können sich Interessierte vor Ort ihr eigenes Bild machen. Studierende bieten kostenlose Führungen an und sch

Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Zukunft von Blockupy /Überschrift: Wer sich nicht wehrt

Blockupy ist ein sehr vielgestaltiges Bündnis
unterschiedlichster Gruppierungen. Vielen kann selbst von ihren
entschiedensten Gegnern keine Nähe zur Gewalt unterstellt werden,
einige sehen sie unangenehm unentschieden, die wenigsten begrüßen
sie. Dieses Bündnis zusammenzuhalten, gilt zu oft als oberstes Ziel.
… Ein hoher Einsatz, den das Bündnis für seinen Erhalt riskiert.
Zum einen verlässt Blockupy damit den gesellschaftlichen Konsens über