Primagas ist „Top Arbeitgeber 2015“ (FOTO)

Primagas ist „Top Arbeitgeber 2015“ (FOTO)

Primagas, einer der führenden Flüssiggasversorger in Deutschland,
ist "Top Arbeitgeber 2015". Bereits zum vierten Mal in Folge
zeichnete das renommierte Top Employers Institute das Krefelder
Unternehmen aus.

Das Top Employers Institute GmbH & Co. KG, ehemals CRF Institute,
ehrte am 19. Februar 2015 in den Rheinterrassen Düsseldorf die besten
Arbeitgeber Deutschlands. Primagas konnte sich neben Unternehmen wie
Mars Deutschland, McDonalds und OBI gegen run

JLL CESAR – Certification and Sustainability Radar – Weiterer Anstieg zertifizierter Flächen in den Big 7

Dem aktuellen CESAR ("Certification and
Sustainability Radar") von JLL zufolge betrug der zertifizierte
Büroflächenbestand in den deutschen Big 7 Ende 2014 insgesamt 4,8
Mio. m², entsprechend einem Anteil von 5,4 % am gesamten
Büroflächenbestand. Im zweiten Halbjahr 2014 wurden rund 280.000 m²
zertifiziert, die zertifizierte Gesamtfläche stieg um 6 %. Erfreulich
ist der Anstieg in allen sieben Städten – mit den größten Zuwäch

PowerAktien: Steigt CANCOM auf 50 Euro?

PowerAktien: Steigt CANCOM auf 50 Euro?

19. März 2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

die CANCOM SE (Ticker: COK, WKN: 541910) aus München ist ein deutsches Unternehmen für IT-Dienstleistungen mit Fokussierung auf den Bereich Cloud-Computing. CANCOM zählt laut einem im August 2013 veröffentlichten Ranking der Fachzeitschrift ChannelPartner zu den drei größten Systemhäusern in Deutschland. Das Unternehmen hat ca. 30 Standor

EANS-News: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG / Solides Ergebnis 2014 – Hohe Profitabilität in volatilem Umfeld – Dividendenvorschlag EUR 1,50 je Aktie

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresergebnis/Jahresgeschäftsbericht

Ternitz/Wien, 19. März 2015. Die im ATX der Wiener Börse notierte
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) erzielte im
Geschäftsjahr 2014 ein solide

Ausgaben für öffentliche Schulen 2012: 6 300 Euro je Schülerin und Schüler

Für die Ausbildung einer Schülerin oder eines
Schülers an öffentlichen Schulen gaben die öffentlichen Haushalte im
Jahr 2012 durchschnittlich 6 300 Euro aus (2011: 6 200 Euro). Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden für
Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen rund 6 800
Euro pro Kopf aufgewendet, an beruflichen Schulen rund 4 300 Euro.

Je nach Schulart waren die Ausgaben je Schülerin beziehungswei

Angemeldete Umsätze in Höhe von 5,8 Billionen Euro 2013 nahezu unverändert

Im Jahr 2013 gaben rund 3,2 Millionen
Unternehmen eine Umsatzsteuer-Voranmeldung mit einem
voraussichtlichen Umsatz in Höhe von 5,8 Billionen Euro (ohne
Umsatzsteuer) ab. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, blieb der Wert der Lieferungen und Leistungen (Umsatz)
gegenüber 2012 nahezu unverändert (+ 0,2 %), die Zahl der
Steuerpflichtigen sank im Vorjahresvergleich minimal um 0,2 %. Die
aus den angemeldeten Umsätzen resultierenden
Umsatzsteuer-Vora

Starcore meldet Finanzergebnis des zweiten Quartals 2015

Starcore meldet Finanzergebnis des zweiten Quartals 2015

Vancouver, B.C. – Starcore International Mines Ltd. (das Unternehmen) hat die Finanzergebnisse des Unternehmens und seines Bergbaubetriebs für das zweite Quartal, das am 31. Januar 2015 zu Ende ging, eingereicht. Die vollständige Fassung der Geschäftsberichte und der Stellungnahmen und Analysen des Managements kann auf der Website des Unternehmens unter www.starcore.com oder auf SEDAR unter www.sedar.com einges

Karriere-Chancen: Deutsche Unternehmen fördern „Machtstreber“

Wer es in deutschen Unternehmen bis in die
obere Führungsetage schaffen will, kommt offenbar ohne ausgeprägten
Machtwillen nicht aus. Die Persönlichkeits-Strukturen von
Top-Führungskräften weisen deutlich mehr "Machtstreber" auf als ihre
Kollegen im mittleren Management oder den Einstiegspositionen. Der
Team-Spirit darf dennoch nicht zu kurz kommen – ab der mittleren
Karrierestufe werden Manager auch etwas selbstloser. Das zeigt eine
Studie des Experten