Tauber: Wahlrecht ist kostbarer demokratischer Schatz

Zum 25. Jahrestag der ersten freien
Volkskammerwahlen am 18. März 1990 erklärt der Generalsekretär der
CDU Deutschlands, Dr. Peter Tauber:

Vor 25 Jahren am 18. März 1990 konnten die Bürgerinnen und Bürger
der damaligen DDR zum ersten Mal in ihrem Leben wirklich frei und
demokratisch ihre Volkskammer wählen. Erstmals konnten sie eines der
zentralen demokratischen Grundrechte ausüben, das ihnen die
politische Führung bislang verwehrt hatte. Da

Internationale Umfrage: Junge Menschen beklagen traditionelle Unternehmenskulturen und fehlende Digital-Strategien / Die Generation Y sieht ihre berufliche Zukunft in digital-orientierten Firmen

Traditionelle Unternehmenskultur, schwache
Führungskräfte, fehlende klare digitale Strategien – in vielen
Unternehmen findet der notwendige Wandel weniger schnell statt, als
aus Sicht junger Arbeitnehmer notwendig wäre. Während auf der
IT-Messe Cebit die Chancen digitaler Geschäftsstrategien diskutiert
werden, beklagen junge Bundesbürger die mangelhafte Umsetzung der
Digitalen Transformation in den Unternehmen in denen sie arbeiten.
Digital-orientierte Firmen

Celesio veröffentlicht das Ergebnis des Geschäftsjahres 2014 / Garantiedividende in Höhe von 0,83 Euro

Celesio hat im Geschäftsjahr 2014 einen
Konzernumsatz von 22.325,9 Millionen Euro erzielt. Dieser Wert liegt
um 4,3 Prozent über dem des Vorjahres. Bereinigt um
Währungskurseffekte stieg der Umsatz um 4,2 Prozent. Das
Marktwachstum in Deutschland und Brasilien sowie die gute
Umsatzentwicklung in Großbritannien, Österreich und Norwegen konnten
die im Vorjahr bis Mai 2013 noch enthaltenen Umsatzerlöse der
irischen Großhandelsaktivitäten mehr als aus

Ericsson betont auf der CeBIT die Bedeutung von 5G als Voraussetzung für Entwicklungen im Bereich Industrie 4.0

Mit 5G befindet sich derzeit eine nächste
Mobilfunkgeneration in der Forschung und Entwicklung, deren
Marktreife um das Jahr 2020 erwartet wird. Die 5G-Technologie wird
sich dabei u.a. durch eine vielfach höhere Datenkapazität sowie eine
sehr geringe Reaktionszeit (Latenz) auszeichnen.

Stefan Koetz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ericsson GmbH,
sagte auf der CeBIT: "Mit seinen Charakteristika wird 5G eine
wesentliche technologische Grundlage für

Kottmann&Elgato zeigen Trinkwasser-Aktor mit App-Steuerung

Kottmann&Elgato zeigen Trinkwasser-Aktor mit App-Steuerung

Mit einem per Smartphone kontrollierbaren Trinkwasser-Aktor zeigte Kottmann und Elgato auf der ISH 2015 eine einfach nachrüstbare Smart-Home-Lösung, um die Trinkwasserzufuhr zu messen und zu steuern. Basierend auf dem Aktor KOTT-SMART® E und der Bluetooth-Smart-basierten Eve-Technologie von Elgato, bietet die App Zugriff auf das Elektromagnetventil und die Messwerte des Moduls. Anwender können so direkt am Tablet oder Smartphone ihren Verbrauch kontrollieren, die Wasserzufuhr

79 Tage im Job ohne Gehalt: Frauen arbeiten bis zum Equal Pay Day am 20. März umsonst/Henriette von Platen fordert in COSMOPOLITAN mehr Transparenz bei Lohnstrukturen

17. März 2015 – Frauen arbeiten im Vergleich zu
Männern pro Jahr 79 Tage ohne Bezahlung – das bedeutet die aktuelle
Lohnlücke von 22 Prozent übersetzt. Der "Equal Pay Day" markiert
symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten – während
Männer schon seit dem 1. Januar bezahlt werden. 2015 wird am 20. März
auf diese gesellschaftliche Ungerechtigkeit aufmerksam gemacht.

Auf Initiative der "Business and Professional Women Germany&qu

Great Place to Work: Das sind die besten Arbeitgeber der ITK-Branche

Das Great Place to Work Institut hat im
Rahmen der Computermesse CeBIT die Gewinner des bundesweiten
Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber in der ITK 2015" veröffentlicht.
Gemeinsam mit dem Branchenverband Bitkom und der Computerwoche wurden
60 ITK-Unternehmen für ihre besondere Qualität und Attraktivität als
Arbeitgeber ausgezeichnet; differenziert nach fünf Größenklassen:

Die Spitzenplätze bei den großen ITK-Unternehmen mit über 1.