Militärische und polizeiliche Einsatzkräfte erfüllen vielseitige und herausfordernde Aufgaben. Rheinmetall steht ihnen hierfür mit modernster Ausrüstung zur Seite. Einige seiner Produkte und Aktivitäten für Polizeibehörden, Spezialeinheiten und Streitkräfte präsentiert das führende wehr- und sicherheitstechnische Systemhaus am 4. und 5. März 2015 in Nürnberg auf der Fachmesse EnforceTac, Halle 10.1, Stand 208.
Einen Schwer
"Wir sind froh, die Bayerische Staatsregierung an der Seite des Handwerks zu wissen", kommentiert der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer, die Ankündigung von Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und Finanzminister Markus Söder, im Bayerischen Kabinett, sich weiterhin für die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung einzusetzen, "ohne den Handwerkerbonus zu opfern". Der BHT-Präsident zeigt sich erf
Die HiSolutions AG unterstützt Unternehmen dabei, das Thema Sicherheit zukünftig von Beginn an in den Entwicklungsprozess zu integrieren, um sich einen Vorsprung vor potenziellen Angreifern zu verschaffen und Software nachhaltig sicher zu entwickeln.
Mehr als die Hälfte bzw. 51 Prozent der
Nordrhein-Westfalen hören täglich eines der WDR-Radioprogramme. Das
sind 8,17 Millionen Hörerinnen und Hörer täglich.
Hörfunkdirektorin Valerie Weber: "Von dem allgemeinen Rückgang der
Radionutzung sind das größte Bundesland Nordrhein-Westfalen und der
WDR natürlich auch betroffen. Allerdings kommen wir von einem
Rekordhoch und freuen uns, dass der WDR mit drei Programmen unter den
zehn m
Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
sind mit dem Ergebnis des Geschäftsjahres 2014 zufrieden. "Wir wissen
aber auch, dass eine positive Ertragsentwicklung und stetige
Kostensenkungen notwendig sind, um auf die vor uns liegenden
Geschäftsjahre mit anhaltend niedrigen Zinsen vorbereitet zu sein.
Deshalb machen sich die Institute weiter wetterfest für schwierigere
Zeiten", sagte Stephan Götzl, Präsident des Genossenschaftsverbands
Bayern (GVB),
Bonn, 04.03.2015 – Suchtgefährdete oder bereits abhängige Mitarbeiter stellen nicht nur ein Risiko für sich selbst dar, sondern auch für alle Kollegen, mit denen sie zusammenarbeiten. Diesen Umstand müssen Unternehmen jedoch nicht hinnehmen, denn es gibt viele Wege, eine mögliche Gefahr zu erkennen und gemeinsam mit dem Betroffenen gegen das Problem anzuarbeiten. Auf den 8. Praxistagen Arbeitssicherheit 2015 am 19. und 20. März 2015 in Köln erhalten Untern