Meinung: Fokus Frau – Katarzyna Mol zweifelt an der Realisierbarkeit moderner Rollenbilder (FOTO)

Meinung: Fokus Frau – Katarzyna Mol zweifelt an der Realisierbarkeit moderner Rollenbilder (FOTO)

"Es gibt so einen Satz, der mein Blut immer wieder in Wallung
bringt: –Bei Euch scheint ja die moderne Rollenverteilung super zu
funktionieren.– –Ja, natürlich–, seufze ich dann. Ich bin
Unternehmerin, mein Mann Manager, beide in Vollzeit tätig. Wir haben
eine dreijährige Tochter und teilen uns mal mehr, mal weniger gerecht
den Haushalt. Was für ein Privileg! Aber auch täglich eine
Herausforderung an die eigene Organisationsleistung – was alle
berufst&

Ältere Berufstätige sind ein Gewinn für Unternehmen

Psychologen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster zeigen: Ältere Berufstätige gehen aktiver mit beruflichen Belastungen um und sind deshalb weniger gestresst als ihre jüngeren Kollegen. In einer Online-Befragung wurden rund 630 Berufstätige im Alter von 17 bis 73 Jahren zu ihrer Beanspruchung bei der Arbeit und zu ihren Bewältigungsstrategien bei der Lösung von beruflichen Problemen befragt, und zwar zweimal im Abstand von acht Monaten. Die Ergebnisse des von der Deutschen Forschungsgem…

Ältere Berufstätige sind ein Gewinn für Unternehmen

Psychologen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster zeigen: Ältere Berufstätige gehen aktiver mit beruflichen Belastungen um und sind deshalb weniger gestresst als ihre jüngeren Kollegen. In einer Online-Befragung wurden rund 630 Berufstätige im Alter von 17 bis 73 Jahren zu ihrer Beanspruchung bei der Arbeit und zu ihren Bewältigungsstrategien bei der Lösung von beruflichen Problemen befragt, und zwar zweimal im Abstand von acht Monaten. Die Ergebnisse des von der Deutschen Forschungsgem…

Ältere Berufstätige sind ein Gewinn für Unternehmen

Psychologen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster zeigen: Ältere Berufstätige gehen aktiver mit beruflichen Belastungen um und sind deshalb weniger gestresst als ihre jüngeren Kollegen. In einer Online-Befragung wurden rund 630 Berufstätige im Alter von 17 bis 73 Jahren zu ihrer Beanspruchung bei der Arbeit und zu ihren Bewältigungsstrategien bei der Lösung von beruflichen Problemen befragt, und zwar zweimal im Abstand von acht Monaten. Die Ergebnisse des von der Deutschen Forschungsgem…

Aachener Zeitung: Die CSU schafft es / Und darauf kommt es schließlich an / Kommentar von Peter Pappert

Ehrlich ist der CSU-Experte zumindest, und dafür
gebührt ihm Anerkennung. Ulrich Lange, immerhin verkehrspolitischer
Sprecher der Unionsfraktion, hat Mut zur Wahrheit. "Es hat doch
keiner geglaubt, dass wir das schaffen", sagte er gestern im
Bundestag. Er meinte die Maut und brachte damit genau auf den Punkt,
worum es bei diesem Gesetz geht: Die CSU will demonstrieren, dass sie
etwas schafft. Das kann der größte Blödsinn sein, aber Parteichef
Seehofer un

Rheinische Post: Copilot Andreas L. hatte zwei Krankschreibungen von verschiedenenÄrzten

Der Copilot des am Dienstag über den
französischen Alpen abgestürzten Flugzeugs hatte zwei
Krankschreibungen von verschiedenen Ärzten. Das bestätigten Ermittler
nach Durchsuchungen seiner beiden Wohnsitze in Düsseldorf und
Montabaur der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). Es steht der Verdacht im Raum, dass Andreas L.
versucht haben könnte, eine psychische Erkrankung – die Rede ist von
Burn-out oder Depression –

Mitteilung gemäß § 5(5) der Anleihebedingungen der tief nachrangigen Hybridanleihe 2013 der Constantia Flexibles Group GmbH

Constantia Flexibles Group GmbH /
Mitteilung gemäß § 5(5) der Anleihebedingungen der tief nachrangigen
Hybridanleihe 2013 der Constantia Flexibles Group GmbH
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

ISIN: AT0000A107A5

Die Anteile an der Constantia Flexibles Group GmbH ("Constantia") wurden in
einer Transaktion erworben, die einen