VKU zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur gemeinsamen Papiererfassung: Gesetzgeber muss Rechtsunsicherheit durch Wertstoffgesetz beheben

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute
die Klage des Landkreises Böblingen gegen die Duale System
Deutschland GmbH (DSD) vollständig abgewiesen. Der Landkreis hatte
geklagt, weil aus seiner Sicht die DSD verpflichtet ist, für die
Mitbenutzung der kommunalen Sammelbehälter für Papier, Pappe und
Karton anteilsmäßig Entgelte zu zahlen. Die Verpackungsentsorgung
sieht die Möglichkeit einer solchen Mitbenutzung vor. Aus Sicht der
Richter ist

Mitteilung gemäß § 11(2) der Anleihebedingungen der ? 150.000.000 4,25% fix verzinslichen Schuldverschreibungen 2012-2017 der Constantia Flexibles Group GmbH

Constantia Flexibles Group GmbH /
Mitteilung gemäß § 11(2) der Anleihebedingungen der ? 150.000.000 4,25% fix
verzinslichen Schuldverschreibungen 2012-2017 der Constantia Flexibles Group
GmbH
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

ISIN: AT0000A0V7Q0

Die Anteile an der Constantia Flexibles Group GmbH ("Constantia") wurden in
einer Tran

Profilierte Politiker verstärken Europäischen Mittelstandsdachverband

Brüssel / Berlin – „Mit den erfahrenen Europa- und Bundespolitikern Wolfgang Reinhart und Patrick Meinhardt erhöht Europas führender Mittelstandsverband seine politische Schlagkraft in Brüssel.“ Mit diesen Worten begrüßte der deutsche und europäische Mittelstandspräsident Mario Ohoven die Berufung von Prof. Dr. Wolfgang Reinhart und Patrick Meinhardt in den Vorstand des europäischen Mittelstandsdachverbandes European Entrepreneurs (CEA-PME). Der Verband mit Sitz in Brüssel vertritt europaweit ru…

Profilierte Politiker verstärken Europäischen Mittelstandsdachverband

Brüssel / Berlin – „Mit den erfahrenen Europa- und Bundespolitikern Wolfgang Reinhart und Patrick Meinhardt erhöht Europas führender Mittelstandsverband seine politische Schlagkraft in Brüssel.“ Mit diesen Worten begrüßte der deutsche und europäische Mittelstandspräsident Mario Ohoven die Berufung von Prof. Dr. Wolfgang Reinhart und Patrick Meinhardt in den Vorstand des europäischen Mittelstandsdachverbandes European Entrepreneurs (CEA-PME). Der Verband mit Sitz in Brüssel vertritt europaweit ru…

neues deutschland: Zur militärischen Intervention in Jemen

Auch wenn wieder verharmlosend von »Luftschlägen«
und »Militäroffensive« die Rede ist – was das regionalmächtig
ambitionierte Saudi-Arabien gegenüber seinem Nachbarn Jemen aufzieht,
ist ein veritabler Angriffskrieg, im Schlepptau alle arabischen
Monarchien und der von Riads Generosität abhängige Präsidentengeneral
in Kairo. Der Verweis auf die bürgerkriegsähnlichen
Auseinandersetzungen in Jemen rechtfertigt die militär

Landeszeitung Lüneburg: „Ich kann Vater nicht vergeben“ – Interview mit dem Journalisten und Schriftsteller Niklas Frank

Er ist entschiedener Gegner der Todesstrafe, aber
"glücklich, dass mein Vater gehenkt wurde": Niklas Frank (76) ist der
Sohn von Hans Frank, dem NS-Generalgouverneur von Polen und
"Judenschlächter von Krakau". In Franks Herrschaftsbereich lagen vier
Vernichtungslager, in denen die fabrikmäßige Vernichtung der
europäischen Juden vollzogen wurde. Brigitte Frank, die Mutter von
Niklas, nutzte ihre Stellung als "Königin von Polen" gnade

Berliner Zeitung: Kommentar zum Germanwings-Absturz

Wissenschaftliche Perfektion, technische
Höchstleistung und sogar höchste Sicherheitsvorkehrungen helfen
nicht, wenn ein Einzelner entschlossen ist, sich selbst und mit sich
andere umzubringen. Wir versuchen, die Welt zu erklären, zu regeln,
zu beherrschen. Vergebens. Diese Tat, ihre Willkür, ihre
Unvorhersehbarkeit, entzieht sich unseren Bewältigungsversuchen. Sie
steht vor uns. Schwarz. Grausam. Sinnlos. Selbsttötungen und
erweiterte Selbsttötungen, wi

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Germanwings-Absturz

Die Frankfurter Rundschau schreibt zum
Germanwings-Absturz:

Es ist richtig, schon jetzt mit Überlegungen zu beginnen, wie so
etwas künftig besser verhindert werden kann. Gut möglich, dass es
demnächst auch nach der Piloten-Ausbildung psychologische
Untersuchungen geben wird. Gut so. Technikzweifler mag es – so sehr
sie mit den Opfern fühlen – beruhigen, dass nicht die Maschine
versagt zu haben scheint. Andere sind umso schockierter, weil eine
Instanz, der wir

Admiral Marketsüberzeugt auch 2015

Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets konnte sich auch 2015 gegen die Konkurrenz durchsetzen und wurde erneut in der Kategorie Forex-Broker auf den zweiten Platz bei der Brokerwahl 2015 gewählt. Nach dem ersten Platz im Vergleich von OnlineBroker-Portal ist das bereits die zweite Auszeichnung im noch jungen Jahr 2015.
Die Gewinner der Brokerwahl 2015 stehen fest: Der internationale Forex- und CFD-Broker Admiral Markets konnte sich in der Kategorie Forex-Broker au