Produkte brauchen Kennzeichnung – ohne Wenn und Aber: cab zum 27. Mal Aussteller auf der Hannover Messe

cab, Karlsruher Hersteller von Systemen zur Produktkennzeichnung, zeigt vom 13. bis 17. April 2015 auf der Hannover Messe (Halle 17, Stand F51) Kundenlösungen aus einer Hand. Abgestimmt auf Bedarf und Anwendung. Zum Beispiel den neuen FL+ Beschriftungslaser mit bis zu 50 Watt Ausgangsleistung. Oder auch das weltweit erste Echtzeitetikettiersystem Hermes+ XC zum Drucken und Etikettieren individueller Zweifarbetiketten.

EANS-News: Oberbank AG / Geschäftsbericht 2014

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftsberichte

Der Geschäftsbericht der Oberbank für das Jahr 2014 ist erschienen
und steht auf der Homepage unter

http://www.oberbank.at/OBK_webp/OBK/Informationsobjekte/Downloads/AT/
ir_k_gb14.

Lucke: „Ukraine erhält Milliardenschenkung“

"Der Ukraine-Kredit ist eine Mogelpackung. De facto
handelt es sich um eine Schenkung", sagte AFD-Sprecher Bernd Lucke
nach der Zustimmung des Europäischen Parlaments am Mittwoch zu einem
Milliardenkredit (1,8 Mrd Euro) für die Ukraine. "Ähnlich wie in
Griechenland ist es völlig unklar, wie die Ukraine das jemals
zurückzahlen soll."

Zur Klärung dieser zentralen Frage sei eine
Schuldentragfähigkeitsanalyse unabdingbar, so Lucke weite

Zühlke Gruppe wächst zweistellig / Neue Aufstellung und Branchenorientierung: solide Auftragslage und zunehmende Projektgröße im laufenden Geschäftsjahr

Das Jahr 2014 hat die Zühlke Gruppe sehr
erfolgreich abgeschlossen. Sowohl beim Umsatz wie auch bei der
Mitarbeiterzahl konnte das Unternehmen zweistellig zulegen. Die
Gruppe setzte EUR 98 Mio. um und beschäftigte am Jahresende rund 700
Mitarbeiter.

Digitaler Wandel prägte 2014

Inhaltlicher Schwerpunkt der Aufträge waren Projekte rund um das
Internet der Dinge, also der Vernetzung von Gegenständen, um sie für
den Nutzer wertvoller zu machen. Ein weite

Nicht nur eine deutsche Erfolgsstory – Studie belegt erstmals Bedeutung des gehobenen Mittelstands für die Weltwirtschaft

Unternehmen des gehobenen Mittelstands, so
genannte Mid-Market Enterprises (MMEs), leisten einen wichtigen
Beitrag zur Entwicklung und zum wirtschaftlichen Wohlstand von
Volkswirtschaften. Dies belegt eine neue Studie der HSBC: Unternehmen
mit einem Jahresumsatz zwischen 50 und 500 Millionen US-Dollar tragen
bis zu zwei Fünftel zum Bruttoinlandsprodukt und zur Zahl der
Arbeitsplätze in den untersuchten Ländern bei.

Die Untersuchung "Hidden Impact – The Vital Role of M

Datagroup CEO Max H.-H. Schaberüber Corbox und Wachstum

Im Interview mit Kapitalerhöhungen.de
spricht Max H.-H. Schaber, Vorstandsvorsitzender der börsennotierten
Datagroup AG, über die operative Entwicklung der Gesellschaft im
laufenden Geschäftsjahr und die Wachstumsziele für die Zukunft. Im
Fokus der Gesellschaft stehen hochmargige Bereiche wie Outsourcing-
und Cloud-Dienstleistungen.

Im laufenden Geschäftsjahr 2014/15 läuft es nach den Aussagen von
Schaber gut: "In den ersten fünf Monaten des

Kontroverse Debatte: Ist der China-Boom am Ende? / Prof. Sebastian Heilmann warnt deutsche Industrie auf einer Veranstaltung der Staufen AG vor der „Truthahn-Falle“

Sinkende Wachstumsraten und einen hohen Margendruck
im China-Geschäft prognostiziert Sebastian Heilmann, einer der
führenden deutschen China-Experten, Branchen wie Chemieindustrie,
Automobilindustrie und Teilen des Maschinenbaus. Er empfahl der
Industrie bei einer Veranstaltung der Unternehmensberatung Staufen,
"Szenarien der Disruption von Dellen bis Brüchen" zu durchdenken.
Dennoch bieten sich für deutsche Unternehmen im China-Geschäft auch
weiterhin gr

SECURECOM kündigt Abschluss des Technologiekaufes an

SECURECOM KÜNDIGT ABSCHLUSS DES TECHNOLOGIEKAUFS AN

SecureCom Mobile Inc. übernimmt 100 % der Rechte am geistigen Eigentum im Zusammenhang mit SecureCom-Produkten

Vancouver, B.C. -26. März 2015 – SecureCom Mobile (SecureCom, die Firma) gibt bekannt, dass sie im Anschluss an die Ankündigung der Firma vom 13. Januar 2015, den Sacheinlage- und Sachübernahmevertrag bezüglich des Kaufs von 100 % der Anteile an dem geistigen Eigentum ("Se