die Euromicron AG ist ein 1994 gegründetes Unternehmen aus Frankfurt am Main welches sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Netzwerkkomponenten auf Basis von Kupfer oder Glasfaser spezialisiert hat. In den letzten Jahren fanden auch verstärkt kabellose Komponenten den Weg in das Sortiment von Euromicron. Anwendung finden die Produkte in Kommunikation
Die myLoc managed IT AG betreibt seit vielen Jahren Rechenzentren am Standort Düsseldorf und bietet Ihnen nun ein einzigartiges Angebot im Colocation-Bereich an. Das Angebot betrifft unsere myMicroRack XL und myFullRack XL-Klasse und richtet sich an Privatpersonen und Geschäftskunden, die Ihre eigene Serverinfrastruktur aufbauen möchten. Das Angebot gilt ab dem 26.03.2015 bis zum 24.04.2015. Lassen Sie sich die Chance, qualitative Colocation zu günstigen Preisen zu mieten, n
Anmerkung des Autors: Weitere Informationen zu dieser
Veröffentlichung finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die Deutsche Telekom AG (ISIN: DE0005557508,
WKN: 555750, DTE), Deutsche Post AG (ISIN: DE0005552004, WKN: 555200,
DPW), Daimler AG (ISIN: DE0007100000, WKN: 710000, DAI), Fresenius SE
& Co KGaA (ISIN: DE0005785604, WKN:
578560, FRE), and Volkswagen AG (ISIN: DE0007664039, WKN: 766403,
Anmerkung des Autors: Weitere Informationen zu dieser
Veröffentlichung finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die Bayer AG (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001,
BAYN), Bayerische Motoren Werke AG (ISIN: DE0005190003, WKN: 519000,
BMW), adidas AG (ISIN: DE000A1EWWW0, WKN: A1EWWW, ADS), TUI AG (ISIN:
DE000TUAG000, WKN: TUAG00, TUI1), and Nordex SE (ISIN: DE000A0D6554,
WKN A0D655, NDX1).
Der deutsche Ingenieurdienstleister Excellence AG treibt seine
Expansion planmäßig voran. Mit drei weiteren Standorten in Aachen,
Bamberg und Mannheim hat das Unternehmen die Anzahl seiner
Niederlassungen in Deutschland, Holland und Österreich auf insgesamt
13 erhöht. Damit kommt die Excellence AG ihrem erklärten Ziel näher,
in 2015 wenigstens sieben neue Niederlassungen zu gründen. "Wir gehen
konsequent dorthin, wo unsere Kunden sind", erkl
.
– Konzernumsatz bei 590,2 Mio Euro
– Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) steigt leicht auf 76,1 Mio Euro
– Konzern-Betriebsergebnis (EBIT) erreicht 51,6 Mio Euro
– Dividende soll 0,20 Euro je Aktie betragen
– Jenoptik erwartet 2015 wieder deutliches Wachstum
Trotz wirtschaftlich und politisch schwieriger Rahmenbedingungen hat der Jenoptik-Konzern im Geschäftsjahr 2014 seine Profitabilität nahezu auf dem Vorj
Anmerkung des Autors: Weitere Informationen zu dieser
Veröffentlichung finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die Wincor Nixdorf AG (ISIN: DE000A0CAYB2,
WKN: A0CAYB, WIN), JENOPTIK AG (ISIN: DE0006229107, WKN: 622910,
JEN), MTU Aero Engines AG (ISIN: DE000A0D9PT0, WKN: A0D9PT, MTX),
ElringKlinger AG (ISIN: DE0007856023, WKN: 785602, ZIL2), and
Gerresheimer AG (ISIN: DE000A0LD6E6, WKN: A0LD6E, GXI)
Fission trifft in Zone R600W auf 14,74 % U3O8 über 9,0 m innerhalb von 44,0 m mit 3,36 % U3O8
Geringe Tiefe, 555 m westlich der Triple R-Lagerstätte
FISSION URANIUM CORP. (Fission" oder das Unternehmen" – http://bit.ly/18gYP8i) – 25. März 2015 – gibt die Analysenergebnisse aus Bohrung PLS15-343 in Zone R600W auf ihrer Liegenschaft PLS im Athabasca Basin, Kanada, bekannt. Die Liegenschaft PLS beherbergt die Triple R-Lagerstätte. Die auf Linie 615W,
Nach den endgültigen Ergebnissen der
Vierteljährlichen Verdiensterhebung ist der Reallohnindex in
Deutschland im Jahr 2014 im Vergleich zum Vorjahr um 1,7 % gestiegen.
Damit wird das vorläufige Ergebnis vom 9. Februar 2015 um 0,1
Prozentpunkte nach oben korrigiert. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, war dies der höchste Anstieg seit Beginn
der Zeitreihe des Reallohnindex im Jahr 2008. Die Nominallöhne waren
im Jahr 2014 um 2,6 % höher a
Die Gemeinden und Gemeindeverbände (ohne
Stadtstaaten) wiesen im Jahr 2014 nach Ergebnissen der
vierteljährlichen Kassenstatistik in den Kernhaushalten und in ihren
Extrahaushalten ein Finanzierungsdefizit von insgesamt rund 0,7
Milliarden Euro aus. Im Jahr 2013 hatte sich noch ein
Finanzierungsüberschuss von 1,5 Milliarden Euro ergeben. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, erzielten die
Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände (ohne
Extr