2015 feiert hartung:consult –
deutscher Dienstleistungsanbieter im Bereich SAP-Implementierung und
-Consulting – sein 20-jähriges Bestehen in China.
Als erster SAP-Partner in China hat sich hartung:consult auf die
Steigerung und Verbesserung von Management- und Produktionsprozessen
durch Implementierung, Optimierung und Wartung von SAP in Unternehmen
spezialisiert.
In den 90er-Jahren – zu Beginn der umfassenden Reform und
Erschließung des chinesischen Marktes – eröff
Geht es nach der Landesregierung, dann wird die
Autobahn 71 von Sangerhausen durch das Mansfelder Land bis zur A 14
in der Nähe von Bernburg verlängert. Ein entsprechender Vorschlag
findet sich im Entwurf des neues Bundesverkehrswegeplans, über den
derzeit in Berlin beraten wird. Das berichtet die in Halle
erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" in ihrer Donnerstag-Ausgabe.
Kritiker halten das Projekt allerdings für fern jeder Realität. Für
die 46 Kil
Im Kampf gegen das Braunkohle-Aus will
Nordrhein-Westfalen nun Korrekturen an der von
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) geplanten Klima-Abgabe
durchsetzen. "Es kann nicht sein, dass allein Braunkohle die
Einsparungen an Kohlendioxid aufbringen muss. Auch die anderen
Energieträger müssen ihren Klimabeitrag leisten", sagte
NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) der "Rheinischen Post"
(Donnerstag-Ausgabe). "Am Freitag wird es ein umfassendes
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (beide CDU) aufgefordert, den
Ländern ab 2020 eine Summe von zehn Milliarden Euro pro Jahr aus dem
Bundeshaushalt zuzusagen, damit die geplante Bund-Länder-Finanzreform
ab 2020 gelingt. "Wir können das nur mit Hilfe des Bundes lösen. Die
Länder brauchen dauerhaft vom Bund eine verlässliche Summe aus dem
Steueraufkommen von rund zehn Milliarden Euro jährlich&
In der Debatte um die zunehmende Zahl an
Flüchtlingen hat die saarländischen Ministerpräsidentin Annegret
Kramp-Karrenbauer die Länder zum Handeln aufgefordert "Auch die
Länder werden sich bewegen müssen. Sie müssen zügig und konsequent
abschieben", sagte Kramp-Karrenbauer der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Im Bundesrat müssen wir uns
über weitere Länder als sichere Dr
Das aktuell niedrige Zinsniveau erlaubt vielen, sich ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Zusätzliches Sparpotential eröffnet ein Vergleich der Bauzinsen unter mehr als 300 Banken.
Über Sinn und Unsinn des Verfassungsschutzes kann man
lange streiten. Die Linke will ihn auflösen, was legitim ist.
Thüringen hält am Amt fest, schaltet aber die V-Leute ab, was
wiederum absurd ist.
Ohne Leute in der Szene gehen mit der Zeit Insiderkenntnisse
verloren. Da kann man jedem Beamten gleich eine Blindenbinde geben.
Wer ein Frühwarnsystem, wer eine Vorfeld-Aufklärung will, braucht
V-Leute. Andernfalls kann man tatsächlich den Verfassungsschut
Die neuen Gesetze stoßen aber an Grenzen, wenn
sich das Denken in den Behörden nicht ändert. Verfassungsschützer
arbeiten in einer Grauzone der Gesellschaft mit Menschen, mit denen
sie im normalen Leben nichts zu tun haben wollen. Und doch dürfen
dabei nie die Grenzen überschritten werden, die Recht und Gesetz
setzen. Sonst macht sich der Staat der Komplizenschaft und
Mittäterschaft schuldig. Der Schutz der Täter darf niemals Vorrang
vor dem Schutz