Südwest Presse: KOMMENTAR · FRACKING

KOMMENTAR · FRACKING

Neu nachdenken Fracksausen? Oder verschiebt das Bundeskabinett den
Beschluss zum Frackinggesetz nur, weil es hofft, dass über die
Osterfeiertage die massive Kritik an dem Gesetzentwurf abebbt? Jüngst
regt sich vor allem in der CDU Widerstand gegen das Paragraphenwerk
der SPD-Minister Sigmar Gabriel und Barbara Hendricks. Übliches
Parteiengerangel? Sicher nicht. Aus dem Versprechen, das Gewinnen von
Öl und Gas aus Gestein und Sand in Deutschl

WAZ: Die Qual des Wartens. Kommentar von Frank Preuß zum Absturz

Es liegt in der Natur des Menschen, Antworten auf
seine Fragen zu verlangen. Immer wieder, möglichst schnell, am besten
sofort. Der Mensch will alles verstehen und hat sich in den Zeiten
der Hochgeschwindigkeit daran gewöhnt, dass seine Neugier in aller
Regel sofort befriedigt wird. Auch mit technischen Hilfsmitteln. Nur
schwer kann er sich damit abfinden, dass manche Dinge ihre Zeit
brauchen, dass nicht jedes Rätsel in Minuten zu entschlüsseln ist und
einige vielleicht

Kölnische Rundschau: Kommentar zum Airbus-Absturz in Südfrankreich

Schwer erträglich

SANDRO SCHMIDT

zur Ursachensuche nach dem Airbusabsturz

Fassungslosigkeit, Verzweiflung, Entsetzen, Trauer, teils
anhaltende Sprachlosigkeit: Der Schock über den Absturz des
Germanwings-Airbus sitzt bei Familien, Freunden und Bekannten der
Opfer, bei Verantwortlichen und Angestellten der Airlines, aber auch
bei nicht unmittelbar betroffenen Bürgern einen Tag nach der
Katastrophe von Seyne-les-Alpes unvermindert tief. "Das war mit
Abstand da

EANS-Adhoc: ANDRITZ AG / Entscheidung zum Nachprüfungsverfahren gem. § 33 ÜbG

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges
25.03.2015

Die Übernahmekommission hat der ANDRITZ AG am 25.03.2015 die
Entscheidung zum Nachprüfungsverfahren gem. § 33 ÜbG übermittelt.
Gegenst

Dieter Sonnenholzer zum Thema erfolgreiche Vertragliche Bindung

Warum denn in die Ferne schweifen? Der Umsatz liegt so nah. Bevor man teuer Neukunden akquiriert oder mit Rabatten, Preisnachlässen und kostspieligen Marketing-Gimmicks den DB schmälert, kann man doch auch die brachliegenden Umsatzpotentiale bei den Altkunden nutzen, oder? Im Schnitt bringen Altkunden 5 bis 15 Prozent mehr Umsatz, wenn man die richtigen Mittel einsetzt.

Vertragliche Bindung
Kunden, die bei jedem Sonderangebot die Bezugsquelle wechseln, sind kein Schicksal. Sie k&oum

Valdor betritt mexikanischen Telekommunikationsmarkt und unterzeichnet JV-Abkommen mit starkem mexikanischen Partner

ldor betritt mexikanischen Telekommunikationsmarkt und unterzeichnet JV-Abkommen mit starkem mexikanischen Partner

Vancouver (British Columbia), 25. März 2015 – Valdor Technology International Inc. (TSX-V: VTI; OTC: VTIFF; Frankfurt: VZAA) (Valdor) freut sich, die Unterzeichnung eines Joint-Venture-Abkommens zwischen Valdor und Inteligencia e Infraestructura En América S.A. (Inteligencia) bekannt zu geben. Die in Mexiko registrierte TeleVal Inc. (TeleVal) ist das Joint-Venture-Unte

Personelle Veränderungen im Vorstand der Schaeffler AG

Der Aufsichtsrat der Schaeffler AG hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, die Verträge von Herrn Kurt Mirlach (57) und Herrn Robert Schullan (57), die jeweils zum 31. Dezember 2015 auslaufen, nicht zu verlängern.
Herr Mirlach und Herr Schullan werden ihre Verträge solange erfüllen, bis Nachfolger gefunden sind.
Die Entscheidungen über die Nachfolger werden zur gegebenen Zeit bekannt gegeben.

Die Schaeffler Gruppe ist ein weltweit f&uuml

Flexibles grafisches Benutzerinterface (GUI)

Flexibles grafisches Benutzerinterface (GUI)

Mit der?flexx-GUI? Familie präsentiert Hoffmann + Krippner eine flexible Plattform für ein grafisches Benutzerinterface, das nach dem Baukastenprinzip individuellen Wünschen angepasst werden kann.

WBO-Azubis mit eigener Aktion bei Super-Sauber-Oberhausen

Sechs Auszubildende der Wirtschaftsbetriebe Oberhausen haben am Donnerstag, 25.03.2015, selbst Hand angelegt: Sie sammelten bei einer eigenen Aktion im Rahmen des städtischen Frühjahrsputzes einen Haufen Müll ein – darunter wieder einige kuriose Funde.